Schneller als die Angst
21.09.2025 • 00:40 - 01:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Traumabewältigung für einen Neuanfang: Sunny (Friederike Becht) erzählt der Psychologin Belling (Sarah Bauerett) von ihrer Vergewaltigung.
Vergrößern
Die Ermittlerin Johanna Delling (Lisa Hrdina, l.) befragt „Babsy“ (Steffen Münster) in der forensischen Klinik.
Vergrößern
Sunny (Friederike Becht) macht Jagd auf den flüchtigen Vergewaltiger und Frauenmörder
Vergrößern
LKA-Fahnderin Sunny (Friederike Becht) bekommt Verstärkung aus Brandenburg: Ihr Kollege Wächter (Andreas Döhler) kennt den flüchtigen Frauenmörder.
Vergrößern
Originaltitel
Faster than Fear
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Schneller als die Angst

Für die LKA-Zielfahnderin Sunny Becker (Friederike Becht) ist die Jagd nach dem Gefängnisausbrecher Haffner (Felix Klare) eine persönliche Mission. Sie kämpft mit einem eigenen Trauma und hofft, dieses durch die Festnahme des Sexualstraftäters und Frauenmörders überwinden zu können. Sunny schiebt Zweifel der LKA-Leitung bezüglich ihrer Belastbarkeit ebenso wie Bedenken ihres Lebensgefährten Alex Reuter (Golo Euler) beiseite. Auch die Umstände ihrer fast tödlichen Begegnung mit dem Schwerverbrecher verschweigt sie der LKA-Chefin Barbara (Carina Wiese), ebenso wie ihrem Vorgesetzten Ralf (Thomas Loibl). Dieser steht nicht nur wegen bisheriger Erfolglosigkeit unter massivem Druck, sondern auch wegen eines internen Verdachts: Wie kann es sein, dass Haffner seinen Jägern immer einen Schritt voraus ist? Gibt es eine "Ratte" in dem eingeschworenen Fahndungsteam? Während sich der Gejagte in Sicherheit wiegt, setzt Sunny auf eine gewagte List, um ihn zu provozieren. Haffner reagiert jedoch auf seine Art: eiskalt, raffiniert und bedrohlich.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.