Servus, Schwiegermutter!
29.10.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Servus, Schwiegermutter!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Spielfilm, Komödie

Türkisch für Fortgeschrittene

Von Wilfried Geldner

Er ist wieder da! Nach zwei Jahren gibt es im Ersten ein Wiedersehen mit dem türkischstämmigen Vorzeigebayern Toni Freitag (Adnan Maral), dem Schützenkönig aus Bergham. Jetzt will der Lederhosenträger gar Bürgermeister werden ...

Toni Freitag, der von Adnan Maral hingebungsvoll gespielte Installateur aus dem schönen Bergham, ist wieder da. Als wäre er nie weg gewesen, dirigiert er gleich die örtliche Blaskapelle im Marschtritt durch das Örtchen. Der amtierende Bürgermeister hat ihm einen Floh ins Ohr gesetzt – er soll sein Nachfolger werden. Vorausgesetzt, er baut ein neues großes Schützenhaus.

Die Culture-Clash-Komödie "Servus Schwiegersohn" lief im Oktober 2019 mit beachtlichem Erfolg im Ersten. Knapp 5,5 Millionen Menschen schalteten ein. "Servus, Schwiegermutter!" lautet passenderweise der Titel der Fortsetzung, diesmal werden die Frauen in den Vordergrund gerückt. Im neuen Film (wieder Regie: Sinan Akkus) proben sie den Aufstand gegen die männlichen Chauvis. Das ist brav, schön und ein bisschen biedermeierlich.

Frauenpower für's Kinderhaus

Es ist als würde das Rad der Zeit zurückgedreht – nicht nur, weil die große Zeit deutsch-türkischer Kabarettisten samt ihrer "Kanak-Sprach" und der Culture-Clash-Erfolgsserien wie "Türkisch für Anfänger" ja schon eine ganze Weile vergangen ist. Auch bei Toni Freitag bleibt's ja weitgehend beim Alten. Er kann nicht hoch genug klettern auf der Leiter der kleinbürgerlichen Hierarchie. Noch immer hat der Immigrant Angst davor, nicht wirklich anerkannt zu sein.

So lässt sich der Toni denn auch vom Bürgermeister Seidel (gekonnt hemdsärmelig: Michael A. Grimm) beim Bau eines neuen Schützenhauses allzu gerne instrumentalisieren – ihn lockt das neue Amt. Aber dann proben die Frauen den Aufstand. Tonis Frau Anne und seine Tochter Franzi tun sich mit der vor ihrem Mann geflohenen türkischen "Schwiegermutter" aus Berlin zusammen. Ein familiengerechtes Kinderhaus soll anstelle des geplanten Schützentempels errichtet werden, so der Plan.

Das wird in schönster deutsch-türkischer Symmetrie wie auf dem sozialen Reißbrett hererzählt (Drehbuch: Enno Reese, Mike Viebrock). Etwaige Untiefen, die so ein interkulturelles Dorfderby bereithalten könnte, werden brav umgangen. Am Ende sind sie alle versöhnt, die Frauen und die Männer, die "Türken" und die Deutschen. "O'zapft is" heißt's beim anstehenden Dorffest – nur die Bayernhymne tät' noch fehlen.

Servus, Schwiegermutter! – Fr. 29.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.