Silverpoint - Reise in rätselhafte Welten
13.10.2025 • 20:10 - 21:00 Uhr
Serie, Jugendserie
Lesermeinung
Louis (Oliver Cunliffe, r.) schickt Monika (Lucy Chambers, M.) in die große Halle.  Sie soll dort etwas von Fischers Blut vom Boden abkratzen. Das war nach einem Ellenbogenhieb von Dev dorthin getropft. Sie und Isabel (Alis Waters, l.) wollen testen, ob F
Vergrößern
Die Libellen-Gruppe - Glen (Krish Misra), Louis (Oliver Cunliffe), Kaz (Maiya Silveston) und Meg (Katy Byrne, v.l.n.r.) - ist erstaunt, dass noch drei andere Vierergruppen auserwählt sind, an dem Spiel teilzunehmen. Maeve (Skye McClenaghan, r.) stellt sie
Vergrößern
Isabel (Alis Waters, r.) beobachtet wie Louis (Oliver Cunliffe, 2.v.r.) mit Jay (Noah Manzoor, l.) eine Auseinandersetzung hat. Kaz (Maiya Silveston, 2.v.l.) kann nicht glauben, was Louis da sagt. Er ist Jay auf die Schliche gekommen.
Vergrößern
Isabel (Alis Waters, l.), Monika (Lucy Chambers, 2.v.l.) und Glen (Krish Misra, r.) laufen Louis (Oliver Cunliffe, 2.v.r.) hinterher, der entschlossen das Gespräch mit Jay sucht. Denn Louis hat herausgefunden, warum bis jetzt keiner das Artefakt erreichen
Vergrößern
Originaltitel
Silverpoint
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Serie, Jugendserie

Silverpoint - Reise in rätselhafte Welten

Das ist nicht fair!: Die zweite Challenge findet in der virtuellen Welt der bereits ausgeschiedenen Phönix-Gruppe statt - an einem Strand. Als Louis dort landet, sind alle anderen Jugendlichen bereits da. Er findet es unfair, dass die ersten schon vor zwei Monaten dort angekommen sind. Doch bislang hat keiner eine Idee, wie die Aufgabe gelöst werden könnte. Ein riesengroßes Artefakt schwebt hoch über dem Meer, und es ist unmöglich, es zu berühren. Kaz verbringt die meiste Zeit mit Jay. Zwischen den beiden hat es gefunkt. Meg traut Jay nicht, da sie ein Gespräch zwischen ihm und Dev belauscht hat. Sie weiß, dass es deren Plan ist, die Libellen-Gruppe zu spalten, um sich einen Vorsprung zu verschaffen. Als sie Kaz damit konfrontiert, ist die sauer. Kaz will genießen, dass es endlich jemanden gibt, der sie mag, und sie denkt, Meg gönne es ihr nicht. Louis ersehnt sich Bea herbei und führt eine Unterhaltung mit der irrealen Bea, die ihm die Augen öffnet. Und danach beim Anblick eines kunstvoll kreierten Artefakts, das Isabell, Monika und Glen aus Muscheln im Sand gelegt haben, ist ihm klar, dass Jay die ganze Zeit ein Spiel mit ihnen spielt. Die vier Artefakte haben unterschiedliche Muster auf ihren Oberflächen. Das über dem Meer schwebende Artefakt müsste das Design des Phönix-Artefakts haben, da sie sich in der virtuellen Welt der Phönix-Gruppe aufhalten. Doch es sieht anders aus. Louis fordert Jay auf, die Wahrheit zu sagen. Jay gibt zu, dass Dev und er eine falsche Fährte gelegt haben. Jay berichtet von der Flaschenpost, die er als erster Ankömmling am Strand gefunden hatte. Er zeigt den anderen die Nachricht aus der Flaschenpost: "Kenne mich, um mich zu finden". Und er erzählt, dass noch ein Kieselstein in der Flasche war, auf dem das Design des Phönix-Artefaktes zusehen war. Doch dieser besondere Stein ist aus Jays Hand geflogen und auf einem Haufen Kieselsteine am Strand gelandet. Um in Ruhe nach diesem Stein suchen zu können, hat die Erdrutsch-Gruppe - Kraft ihrer Gedanken - das Artefakt am Himmel erschaffen. Damit konnten sie die anderen Gruppen ablenken. Doch die Erdrutsch-Gruppe hat ein fehlerhaftes Design imaginiert. Louis, der die Artefakte gut kennt, hat die Erdrutsch-Gruppe entlarvt. Nun können sich die drei Gruppen der eigentlichen Challenge "Kenn mich, um mich zu finden" zuwenden. Nachtschicht im Schlaflabor: Kann man "Greenfront" vertrauen? Um das herauszufinden, checken Louis, Monika, Isabel und Glen, ihre Fitness-Armbänder. Darauf ist gespeichert, dass sie jede Nacht länger herumgelaufen sind. In der folgenden Nacht bleiben sie wach und beobachten, wie die anderen Jugendlichen - wie Schlafwandler - in einem Labor verschwinden und dort an Messgeräte angeschlossen werden. Um genau zu wissen, was dort passiert, stellen sie sich schlafend und gehen auch hinein. Doch ihr Schauspiel fliegt auf. Die vier können fliehen und verschanzen sie sich aus Angst vor "Greenfront" in einem Büro. Während Louis mit Fischer telefoniert, läuft Monika in die große Halle und kratzt etwas von Fischers Blut vom Boden, das nach einem Ellenbogenhieb von Dev dorthin getropft war. Sie konfrontieren Fischer und Charlotte mit der These, diese seien Aliens, was Fischer als lächerlich abtut. Als sie das Blut mit dem von Louis vergleichen, ist eine Probe eindeutig nicht menschlichen Ursprungs.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.