Emma (11) springt von Schanzen, seit sie vier Jahre alt ist. Früher hatte Emma manchmal Angst, erinnert sie sich. Aber heute zählt nur noch das Gefühl der Freiheit: "Das ist wie fliegen." Die große Liebe zum Skispringen teilt sie mit ihrem Bruder Ben (13). Von ihm bekommt Emma auch immer noch Tipps. Gemeinsam machen sie zu Hause Dehn- und Sprungübungen. Wenn Ben auf Wettkämpfen ist, vermisst Emma ihren Bruder, aber sie freut sich über jede Medaille, die er mit nach Hause bringt. Emmas Vorbilder sind Katharina Schmid und Andreas Wellinger. Und das Beste ist: Jedes Jahr zum Skisprung-Weltcup trifft Emma die Profis im hessischen Willingen wieder. Auf die Eröffnungsfeier freut sie sich besonders. Das gemeinsame Einlaufen mit den Profis ist ein echter Gänsehaut-Moment für Emma und Ben. Für Emma steht auch ein wichtiger Wettkampf an: der Schülercup. Hier nehmen Sportlerinnen aus ganz Deutschland teil. Bisher musste sie selten gegen so viele Mädchen antreten. Wird Emma allen zeigen, was sie kann?
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.