So schön klingt Weihnachten! Lieder, Songs und Geschichten aus Deutschland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Musikshow
So schön klingt Weihnachten!
Der Advent und das Weihnachtsfest sind für viele Menschen untrennbar mit dem Besuch von Konzerten, musikalischer Einstimmung oder eigenem Musizieren verbunden. Wir laden deshalb zu einer musikalisch vielseitigen Reise durch Deutschland ein, die auf Weihnachtsmärkten, in Kirchen und regional bedeutsamen Schauplätzen mit vorweihnachtlicher Stimmung Station macht. Mitwirkende Künstlerinnen und Künstler sind unter anderen die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller, der Entertainer Tom Gaebel, der Pop-Sänger Sasha, der Windsbacher Knabenchor sowie die Opernstars Ludovic Tézier und Cassendre Berthon. Die Musikacts umrahmen informativ-unterhaltsame Beiträge über bekannte und weniger bekannte Advents- und Weihnachtsbräuche, wie etwa das Weihnachtsbaum-Werfen, die Erfindung des Adventskranzes, die Historie der traditionellen Aachener Printen, die Wurzeln des Liedes "Stille Nacht, heilige Nacht" und die Spurensuche nach der facettenreichen Tradition, die Wartezeit bis Heiligabend mit Adventskalendern zu verkürzen. Moderatorin Anna Planken führt vom Nürnberger Christkindlesmarkt aus durch die Sendung.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.