Songs of Praise: Faith in the Countryside.
07.09.2025 • 15:15 - 15:50 Uhr
Info, Kirche + Religion
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Songs of Praise
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2025
Info, Kirche + Religion

Songs of Praise: Faith in the Countryside.

The Rev Kate Bottley travels to Lincolnshire to meet Christians dedicated to alleviating loneliness, bringing communities together and ensuring church doors remain open. Her journey begins at the nursing station in Louth Livestock Market, where she meets the Rev Alan Robson. It was originally set up to check farmers for physical signs of ill health but has increasingly focused on supporting their mental wellbeing too. With over 25 years as Lincolnshire's rural chaplain, Alan shares the unique challenges of ministry in the countryside and explains how his role helps farmers navigate today's pressures. Next, we hear from the owners of Daisy the 4x4 - a Land Rover converted into a mobile cafe known as the Coffee Ark. It's all the brainchild of the Rev Becky Dyball as a way of reaching people in rural communities who might feel lonely or isolated. She travels around her local area, serving up coffee and conversation at regular stopping points. Becky shares the inspiration behind the project, while barista Kara and regular customer Sid describe the positive impact the Coffee Ark has had on their lives. Out in the glorious Lincolnshire countryside, Kate learns about Ride and Stride, a nationwide initiative that raises money to help keep rural churches open. It's run by the National Churches Trust and takes place this year on Saturday 13 September. Sarah Crossland, who leads the engagement programme, explains why keeping churches open is so vital. Kate also meets Erica and her horse Cassie, who will be riding to their local church to raise funds as part of the event. Throughout the episode, we also hear hymns celebrating the beauty of the countryside: 1. All Creatures of Our God and King - The Church of St Cross, Winchester 2. Jesu, Lover of My Soul - St Mary's Church, Scarborough 3. Oceans - Sarah Class 4. The King of Love My Shepherd Is - Fisherwick Presbyterian Church, Belfast 5. We Plough the Fields and Scatter - All Saints' Church, Northampton 6. Jerusalem - Castle Park Bandstand, Colchester

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.