Spy City
17.10.2021 • 22:15 - 23:45 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D, GB, CZ
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Thriller

Agentenintrigen kurz vor dem Mauerbau

Von Rupert Sommer

Bestseller-Autor William Boyd hat einen Agenten-Roman geschrieben, der im Berlin des Jahres 1961 – wenige Tage vor dem Mauerbau – angesiedelt ist. Das ZDF zeigt den Thriller als Mini-Serie, gestreckt über drei Sonntage.

Für eine geheime Mission wird der britische Agent Scott (Dominic Cooper) 1961 kurz vor dem Mauerbau nach Berlin geschickt. Doch die Operation schlägt fehl: In der ganzen Stadt scheint es vor Spionen nur so zu wimmeln. Kann er in der neuen ZDF-Miniserie "Spy City", die der Sender verteilt auf drei spätere Sonntagabende auf dem Sendeplatz um 22.15 Uhr zeigt, den Maulwurf ausfindig machen – und einem Komplott auf die Spur kommen?

Die Handlung bewegt sich in der aufgeheizten Stimmung in einer der besonders brenzligen Phasen des Kalten Krieges. Die geteilte Stadt Berlin wimmelt von Agenten und Doppelagenten. Die Stimmung zwischen Alliierten und Sowjetunion droht zu eskalieren. Der Star-Spion Fielding weiß auf ihm fremden Terrain nie so recht, wem er trauen kann. Als zudem die Frauen Severine Bloch (Romane Portail), seine französische Geliebte, die ein Doppelleben führt, und Elisa Hahn (Leonie Benesch) in sein Leben treten, droht Fieldings Mission zu scheitern.

Ein Hauch von Bond

Der packende Thriller, der an die besten Filme des Genres erinnert, basiert auf einem Drehbuch des britischen Bestseller-Autors William Boyd. Der in Ghana geborene Schotte, der selbst ein weltläufiges Leben führt, kennt sich sogar mit dem Meisterstoff der Agentenklasse bestens aus: Boyd veröffentlichte 2013 den offiziellen James-Bond-Roman "Solo" bei Jonathan Cape, dem Verlag von Bond-Erfinder Ian Fleming.

Für das Berlin der frühen Sechziger musste eine andere Hauptstadt herhalten: Die Dreharbeiten fanden von Ende August bis Ende November 2019 in Prag und Umgebung statt.

Die drei Folgender deutsch-britisch-tschechischen Reihe "Spy City" werden sonntags um 22.15 Uhr ausgestrahlt. Nach der TV-Ausstrahlung sind jeweils zwei Kurzfolgen "Spy City" in der ZDFmediathek abrufbar.

Spy City – So. 17.10. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.