Stadt, Land, Fuchs
06.04.2020 • 22:00 - 22:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Fuchs und Damhirsch teilen sich den Lebensraum in der Dünenlandschaft.
Vergrößern
Ein junger Fuchs auf dem Land blickt einer ungewissen Zukunft entgegen.
Vergrößern
Der Fuchs gilt als eines der schönsten heimischen Säugetiere.
Vergrößern
Zäune und Tore sind für den Stadtfuchs selten ein Hindernis.
Vergrößern
Originaltitel
Stadt, Land, Fuchs!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Tiere

Vom Fuchsclan im Regierungsviertel

Von Elisa Eberle

Der Fuchs ist ein sehr anpassungsfähiges Tier: Selbst in widrigen Umständen weiß er, sich und seine Jungtiere stets zu schützen. Welche geheimen Taktiken ihm dabei helfen, verrät die ARD-Doku.

In der Fabel gilt Reinecke Fuchs als schlau, listig und durchtrieben. Dass diese Zuschreibungen auch auf den echten Fuchs zutreffen, beweisen die Filmemacher Roland Gockel und Rosie Koch in ihrer Doku. Über zwei Jahre haben die beiden wild lebende Füchse in verschiedenen Teilen Deutschlands erforscht. Nicht selten mussten sie ihre Kameras dafür vergraben, verstecken oder anderweitig tarnen, um die schlauen Tiere nicht misstrauisch zu stimmen. Die Ergebnisse ihres Projekts sind nun spektakulär und umso überraschender:

Wie unterscheidet sich wohl das Leben eines Stadtfuchses von dem eines Landfuchses? Wer von beiden hat es einfacher zu überleben? – Tatsächlich, so beweist die 45-minütige Doku, ist es der Stadtfuchs. Vor allem im Berliner Regierungsviertel scheint es dem Vierbeiner besonders gut zu gefallen. Seit mehreren Jahren, so erfährt der Zuschauer, soll hier ein ganzer Fuchsclan über mehrere Generationen hinweg leben und sich rührend um einander kümmern. Kein Wunder, dass es den Füchsen dort so gut gefällt: Immerhin finden sie stets Nahrung und haben keinen Jäger zu befürchten.

Auf dem Land, genauer gesagt, an Deutschlands Küsten, sieht es hingegen schon anders aus: Hier lebt eine Füchsin allein mit ihren Welpen. Um ihre Kleinen regelmäßig mit Nahrung versorgen zu können, muss das Muttertier oft allein den Bau verlassen. Mit welchen Strategien sie dennoch Räuber von ihrem Bau fernhält, wird in der Doku anschaulich erklärt und gezeigt. Auf diese Weise gelingt den beiden Filmemachern ein umfassendes Bild von den Geheimnissen der Füchse, die in Berlin, Hamburg und der norddeutschen Küste leben.

Erlebnis Erde: Stadt, Land, Fuchs – Mo. 06.04. – ARD: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.