Stadt, Land, Fuchs
06.04.2020 • 22:00 - 22:45 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Fuchs und Damhirsch teilen sich den Lebensraum in der Dünenlandschaft.
Vergrößern
Ein junger Fuchs auf dem Land blickt einer ungewissen Zukunft entgegen.
Vergrößern
Der Fuchs gilt als eines der schönsten heimischen Säugetiere.
Vergrößern
Zäune und Tore sind für den Stadtfuchs selten ein Hindernis.
Vergrößern
Originaltitel
Stadt, Land, Fuchs!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Tiere

Vom Fuchsclan im Regierungsviertel

Von Elisa Eberle

Der Fuchs ist ein sehr anpassungsfähiges Tier: Selbst in widrigen Umständen weiß er, sich und seine Jungtiere stets zu schützen. Welche geheimen Taktiken ihm dabei helfen, verrät die ARD-Doku.

In der Fabel gilt Reinecke Fuchs als schlau, listig und durchtrieben. Dass diese Zuschreibungen auch auf den echten Fuchs zutreffen, beweisen die Filmemacher Roland Gockel und Rosie Koch in ihrer Doku. Über zwei Jahre haben die beiden wild lebende Füchse in verschiedenen Teilen Deutschlands erforscht. Nicht selten mussten sie ihre Kameras dafür vergraben, verstecken oder anderweitig tarnen, um die schlauen Tiere nicht misstrauisch zu stimmen. Die Ergebnisse ihres Projekts sind nun spektakulär und umso überraschender:

Wie unterscheidet sich wohl das Leben eines Stadtfuchses von dem eines Landfuchses? Wer von beiden hat es einfacher zu überleben? – Tatsächlich, so beweist die 45-minütige Doku, ist es der Stadtfuchs. Vor allem im Berliner Regierungsviertel scheint es dem Vierbeiner besonders gut zu gefallen. Seit mehreren Jahren, so erfährt der Zuschauer, soll hier ein ganzer Fuchsclan über mehrere Generationen hinweg leben und sich rührend um einander kümmern. Kein Wunder, dass es den Füchsen dort so gut gefällt: Immerhin finden sie stets Nahrung und haben keinen Jäger zu befürchten.

Auf dem Land, genauer gesagt, an Deutschlands Küsten, sieht es hingegen schon anders aus: Hier lebt eine Füchsin allein mit ihren Welpen. Um ihre Kleinen regelmäßig mit Nahrung versorgen zu können, muss das Muttertier oft allein den Bau verlassen. Mit welchen Strategien sie dennoch Räuber von ihrem Bau fernhält, wird in der Doku anschaulich erklärt und gezeigt. Auf diese Weise gelingt den beiden Filmemachern ein umfassendes Bild von den Geheimnissen der Füchse, die in Berlin, Hamburg und der norddeutschen Küste leben.

Erlebnis Erde: Stadt, Land, Fuchs – Mo. 06.04. – ARD: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.