Ägypten im Jahre 1928: Der Forscher Langford entdeckt bei einer Expedition einige Artefakte: Mehrere mit Hieroglyphen beschriftete Steinplatten und einen metallischen Ring von fast zehn Metern Durchmesser. Bald findet Langford heraus, dass der Ring nicht aus dem alten Ägypten stammen kann. Sein Ursprung lässt sich jedoch nicht klären. Allmählich gerät der Fund in Vergessenheit. 65 Jahre später: Der Ägyptologe Daniel Jackson steht vor dem fachlichen und finanziellen Ruin. Seine radikalen Theorien über den Ursprung der ägyptischen Kultur - David glaubt, dass Außerirdische die ägyptische Kultur beeinflusst haben - werden von der Fachwelt verspottet. Plötzlich taucht ein hochrangiger Offizier der US-Army bei Jackson auf. Der bärbeißige Colonel Jack O''Neil engagiert den Wissenschaftler für ein streng geheimes Projekt der amerikanischen Regierung: Jackson soll Langfords Forschungen fortsetzen und den Ursprung der Artefakte klären. Die Tochter von Langford, Catherine, glaubt, dass Daniel der Einzige ist, der die Lösung für das uralte Rätsel finden kann. Jackson beginnt damit, die Hieroglyphen auf den Steinplatten zu entziffern. Er findet heraus, dass die Markierungen keine Bedeutung im Wortsinne haben, sondern verschlüsselte Koordinaten eines fernen Planeten sind. Daniel informiert den Colonel und Catherine über seine Entdeckung. Von ihnen erfährt er, dass die Forscher der Regierung mittlerweile herausgefunden haben, dass der Metallring ein Transportmittel ist, mit dem man die Entfernungen zwischen den Sternen überwinden kann. Mit einer Hand voll Freiwilliger unter der Führung von Colonel O''Neil wagt Jackson den Schritt durch das Sternentor ...
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.