Sturm der Liebe
25.12.2025 • 07:05 - 07:55 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
ARD STURM DER LIEBE FOLGE 1612, am Freitag (21.09.12) um 15:10 Uhr im ERSTEN.
Marlene (Lucy Scherer, l.) träumt, dass sie wieder richtig laufen kann und mit Konstantin (Moritz Tittel, r.) glücklich ist.
Vergrößern

Der Fürstenhof, ein fiktives oberbayerisches Luxushotel, ist Schauplatz der erfolgreichsten Telenovela im deutschen Fernsehen.
Vergrößern
Logo der Serie "Sturm der Liebe"
Vergrößern
Xenia Saalfeld (Elke Winkens). - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich fuer die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit Sendungen oder Veranstaltungen des ORF.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Serie, Telenovela

Sturm der Liebe

Rosi Zwick vermutet, dass sich zwischen Charlotte und Michael etwas anbahnt, was Charlotte dementiert. Deshalb hat sie auch nichts dagegen, dass Rosi sich Michael als Tangotanzpartner schnappt. Charlotte ist glücklich darüber, dass sie nach ihren schlechten Erfahrungen mit André und Hans Blankenfels in Michael einen guten Freund gefunden hat. Doch dann gesteht Michael ihr etwas... Lukas ist wütend, weil Rosalie versucht hat, seine Beziehung zu Annika zu torpedieren. Annika wiederum ist froh, dass sich das Missverständnis aufgeklärt hat, trotzdem hat sie Angst, Lukas zu vertrauen. Da Lukas ihr Misstrauen spürt, entschließt er sich zu einem Geständnis: Er war versucht, etwas mit Rosalie anzufangen. Aber weil Annika ihm so wichtig ist, hat er es nicht getan. Für Annika ist dieses Geständnis zweischneidig und sie erbittet sich Bedenkzeit. Hendrik ist bei ihrer Entscheidung keine große Hilfe, durch einen Traum sieht Annika allerdings klar. Als Fanny erfährt, dass Andrés Unfruchtbarkeit nur eine Lüge war, um Fanny auf Abstand zu bringen, und er in Wahrheit nicht heiraten will, ist sie bitter enttäuscht von ihm. Sie zieht aus dem "Fürstenhof" aus zu den Sonnbichlers. Obwohl Hildegard sich weigert, über Fannys Aufenthaltsort Auskunft zu geben, ahnt André, wo sie steckt, und taucht mit Blumen bei den Sonnbichlers auf. Doch Fanny schaltet auf stur.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.