TM Wissen
05.11.2025 • 12:00 - 12:58 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Alte Apfelsorten sind ein kostbares Gut, und bringen Abwechslung auf den Speiseplan.
Vergrößern
Obstexpertin Elisabeth Arming (Leitung Fachbereich Obst Verein Arche Noah) mit Unterstützung aus dem Arche Noah-Team bei der pomologischen Untersuchung eines Apfels der Sorte "Waldviertler Böhmer"
Vergrößern
Detailaufnahme von zwei Apfelhälften bei der pomologischen Untersuchung eines Apfels der Sorte "Waldviertler Böhmer"
Vergrößern
Obstexpertin Elisabeth Arming untersucht mit Unterstützung aus dem Arche Noah-Team einen Apfelbaum, und nimmt speziell die Blätter und die Früchte des Baumes unter die Lupe
Vergrößern
Originaltitel
Terra Mater Wissen
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Info, Wissen

TM Wissen

Ausgediente Batterien, Akkus und andere Energiequellen für Elektronik gehören eigentlich in spezielle Sammelboxen. Landen sie aber im Hausmüll, werden sie brandgefährlich - mit katastrophalen Folgen. Im Battery Lab des Austrian Institute for Technology tüfteln Wissenschaftler an einer Lösung, wie die Gefahr gebannt werden kann // Vielen österreichischen Apfel- und anderen Kernobstsorten droht das Aus. Ein Grund ist, dass sich Supermärkte auf wenige Sorten beschränken und auf Importware setzen. Ein privater Verein aus Niederösterreich möchte die traditionellen Sorten retten. Dazu braucht es aber zunächst eine groß angelegte Inventur in unseren Obstgärten // Trotz zahlreicher Neuerungen und Entwicklungen - am Grundprinzip des Zähneputzens hat sich seit Jahrtausenden kaum etwas geändert. Man nimmt etwas Stielartiges und putzt damit die Zähne. Doch ein österreichischer Erfinder will mit einem kuriosen Gerät nun dafür sorgen, dass händisches Schrubben bald Geschichte sein wird // Vor Millionen von Jahren gab es in Österreich ein Meer - mit riesigen Haien, Delphinen und Seekühen. Das Klima war tropisch feucht und die ganze Zeit über heiß, glaubten Wissenschaftler noch bis vor kurzem. Doch diese Vorstellung ist nun überholt. Eine Erkenntnis, die auch auf einem Schneckenhaus beruht.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.