TM Wissen
10.11.2025 • 12:00 - 12:58 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Landschaftsbild von Wien vom Dach des Haus des Meeres aus
Vergrößern
v.li.: Landwirte Michael Wimmer und Stefan Allinger posieren für ein Foto vom Verein Waldleben auf ihrem Korianderfeld neben einem Landwirtschaftsroboter
Vergrößern
Der Landwirtschaftsroboter Farmdroid FD20 auf einem Korianderfeld
Vergrößern
Dr. Markus Gansberger (2.v.r.) und Michael Höller (r.) vom Campus Francisco Josephinum Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt treffen sich mit den Landwirten Michael Wimmer und Stefan Allinger (l.) vom Verein Waldland und tauschen sich über den Lan
Vergrößern
Originaltitel
Terra Mater Wissen
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Info, Wissen

TM Wissen

Mitten in Wien steht ein faszinierendes Paradoxon: Ein Kriegsrelikt, das heute Leben in Hülle und Fülle beherbergt. Im sechsten Bezirk hat sich ein ehemaliger Flakturm in eine maritime Oase verwandelt - das Haus des Meeres. Aber wie bringt man eigentlich einen Ozean in ein Hochhaus? TM Wissen taucht gemeinsam mit Tierarzt Jeff Schreiner in die Geheimnisse dieses vertikalen Unterwasserreichs ein. // Landwirte wie Michael Wimmer und Stefan Allinger testen in Niederösterreich mit der FH Wiener Neustadt autonom arbeitende Roboter zum Säen und Unkrautjäten. Das von Dr. Gansberger geleitete Projekt soll Personalkosten senken und Pestizideinsatz minimieren, besonders bei arbeitsintensiven Kulturen wie Kräutern. Erste Tests sind vielversprechend. Können Roboter die Landwirtschaft voranbringen? // TM Wissen untersucht die Faszination von Social-Media-Videos. Neuropsychologe Dr. Lamm erklärt Phänomene wie "Cute Aggression" bei Tierbabys, "Cringe" bei peinlichen Situationen und die beruhigende Wirkung von "Oddly Satisfying Videos". Influencerin Alisa Oberauer zeigt uns, wie diese emotionalen Reaktionen für erfolgreiche Social-Media-Inhalte genutzt werden. // Außerdem gehen wir den Fragen nach: Wie erobern Kaninchen unsere Städte? / Kann Elektrostimulation gegen Schlaflosigkeit helfen? / Und: Wie wildert man Störe aus? TM Wissen - immer mittwochs ab 20:15 Uhr bei ServusTV. Weitere Infos und die Sendungen zum Nachschauen gibt es auf ServusTV On www.servustv.com.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.