Tagesthemen
23.05.2021 • 21:45 - 22:05 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Tagesthemen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Nachrichten

Tödliche Nordseeküste

Von Franziska Wenzlick

Als ihr sechsjähriger Sohn verschwindet, wechselt die erfolgreiche Strafverteidigerin Sophie Cross zur Kriminalpolizei – und begibt sich selbst auf die Suche nach Antworten.

Das Leben von Sophie Cross (Alexia Barlier) scheint geradezu perfekt zu sein: In ihrem Beruf als Rechtsanwältin wird sie für ihre zahlreichen Erfolge vor Gericht gefeiert, ihre Ehe mit dem Polizeikommissar Thomas Leclercq (Thomas Jouanne) läuft hervorragend und ihr sechsjähriger Sohn Arthur (Martin Verset) ist ihr größtes Glück. Gemeinsam mit ihrer kleinen Familie lebt Sophie in einer luxuriösen Wohnung an der belgischen Nordseeküste, als Arthur eines Tages beim Spielen in den Dünen verschwindet und die heile Welt von einem Moment auf den anderen in sich zusammenbricht.

Drei Jahre später hat Sophie ihre Karriere als Strafverteidigerin längst an den Nagel gehängt. Stattdessen startet sie als frischgebackene Kommissarin in den Polizeidienst. In der Hoffnung, als Kriminalpolizistin mehr Informationen über die bislang erfolglosen Ermittlungen zum Verschwinden ihres Sohnes zu erlangen, wird es bereits in Sophies erstem Fall gefährlich persönlich für die Berufsanfängerin.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Alexia Barlier überzeugt als verzweifelte Mutter

Im Zentrum der deutsch-französisch-belgischen Produktion "Sophie Cross – Gefährliche Dünen" von Regisseur Frank van Mechelen steht vor allem die Geschichte einer verzweifelten Mutter auf der Suche nach Antworten. So ist bereits im Auftaktfilm "Teuflischer Plan" die eigentliche Handlung rund um einen ermordeten Chirurgen (Mark Grosy) so eng mit Sophies Leben verknüpft, dass die Auflösung des "Whodunit"-Thrillers fast etwas erzwungen anmutet.

Nichtsdestotrotz macht besonders die überzeugende Darstellung französischer Schauspieltalente wie Alexia Barlier und Cyril Lecomte (als bissiger Kommissar Gabriel Deville) und des deutschen Ausnahmedarstellers Wanja Mues ("Der Pianist", "Stralsund") Lust auf mehr. Auch, dass Sophies Start im Ermittlerteam mehr als holprig verläuft und ihr angespanntes Verhältnis zu Gabriel für so manch cleveren Dialog sorgt, macht die emotionale erste Folge der von ARD Degeto in Zusammenarbeit mit france tvstudio, Les Gens und ndF International produzierten Krimiserie durchaus sehenswert. Die traumhafte Kulisse (gedreht wurde in Ostende und Brüssel) tut ihr Übriges.

Wie es nach ihrem ersten Fall für Sophie Cross weitergeht, zeigt das Erste am Pfingstmontag, 24. Mai, 21.45 Uhr, im zweiten Teil unter dem Titel "Sophie Cross – Tödliche Wahrheit". Der dritte und vorerst letzte Film der Krimireihe, "Sophie Cross – Blutige Geschäfte" ist Samstag, 29. Mai, ebenfalls um 21.45 Uhr, zu sehen. Die gesamte Staffel steht bereits vorab ab Freitag, 21. Mai, in der ARD-Mediathek zur Verfügung.

Sophie Cross – Gefährliche Dünen: Teuflischer Plan – So. 23.05. – ARD: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.