Luise (Carin C. Tietze), ihr Mann Christian (Wilfried Labmeier) und ihre Schwester Bernadette (Sissy Höfferer) arbeiten als fleißige "Standler" auf dem Viktualienmarkt. Doch als Christian an einer Baustelle vorbeifährt, muss er fürchten, dass ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit sie einholen wird - denn dort wurde ein Skelett gefunden. Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) stehen vor der schier unlösbaren Aufgabe, die über zwanzig Jahre alte Tat aufzuklären. Sommer 1978. Christian, Luise und Bernadette rasen nach einem Discobesuch angetrunken durch die Nacht. Sie halten an und nehmen einen Tramper mit. Winni macht sich auf dem Rücksitz an Luise heran. Christian verliert die Kontrolle, der Wagen fliegt aus der Kurve und überschlägt sich. Winni ist schwer verletzt. In ihrer Panik vertuschen die drei den Unfall. Winni stirbt und wird in der Morgendämmerung begraben. Viktualienmarkt heute. Christian und Luise haben geheiratet, zusammen mit Bernadette erwirtschaften sie inzwischen ihren Lebensunterhalt als brave Standler auf dem idyllischen Münchner Obst- und Gemüsemarkt. Doch der Unfall von damals überschattet das Leben der drei Standlleute. Luises Ehe ist unglücklich, Christian trinkt. Bernadette hat heimliche Spielschulden. Da wird bei Bauarbeiten an der Bundesstraße zur Wallfahrtskirche von "Maria Gnaden" das Skelett von Winni gefunden. Die Münchner Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr und Ivo Batic stehen vor der schier unlösbaren Aufgabe, anhand der Knochenfunde die Umstände seines Todes zu ermitteln. Franz Leitmayr beauftragt Prof. Kratzer, einen renommierten Pathologen, mit der Spurenanalyse. Ivo Batic hält nichts von der Koryphäe Kratzer und konzentriert sich neben der mühsamen Recherchearbeit auf seine Kochkünste. Er will Mitglied in Münchens angesehenem "Club der Topfgucker" werden. Natürlich ersteht Batic die besten Zutaten am Viktualienmarkt. Aber trotz der allseits gegenwärtigen Unterstützung vonseiten Carlo Menzingers scheint Batics Ziel in immer weitere Ferne zu rücken. Wäre da nicht Leitmayrs Hang, genauer hinzuschauen, Gerüche und Gerüchte zu erschnüffeln ...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.