Eine junge Frau verschwindet im Züricher Nachtleben. Am nächsten Morgen stehen die Kommissarinnen Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) mit Staatsanwältin Wegenast (Rachel Braunschweig) vor der Leiche: In einer Baumkrone hängt Vanessa Tomasi (Elena Flury) - und eine Seite ihres langen blonden Haares ist abrasiert! In einem nahe gelegenen Bunker entdecken die Ermittlerinnen Spuren eines schrecklichen Verbrechens und den Ausweis des Opfers. Die Tote ist die Tochter des Star-Coiffeurs Marco Tomasi (Bruno Cathomas). Von ihm erfahren die Ermittlerinnen, dass Vanessa in der Perückenmanufaktur von Aurora Schneider (Stephanie Japp) eine Ausbildung absolvierte. Auf der Suche nach Täter und Motiv tauchen Ott und Grandjean in das ebenso alte wie lukrative Business um Echthaare ein. Ins Visier nehmen sie den Unternehmenschef Rudolf von Landegg (Matthias Schoch) und seine Frau (Pascale Pfeuti). Auch die Studentin Lynn Fischer (Elsa Langnäse), die trauernde Lebensgefährtin des Opfers, verheimlicht etwas. Als die Ermittlerinnen herausfinden, was die Tragödie ausgelöst hat, bleibt wenig Zeit, um ein weiteres Verbrechen zu verhindern. Die Haare von Armen schmücken die Köpfe der Reichen - diese Absurdität ist ein lukratives Geschäft. Ihr neunter Fall führt Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler nach einem rätselhaften Todesfall in ein Geflecht aus Erpressung, Wut und Schmerz. Adrian Illien, gefeierter Headautor der Erfolgsserie 'Davos 1917', entwickelte für sein 'Tatort'-Debüt einen ungewöhnlichen Krimistoff, der den Haarmythos des 'Rapunzel'-Märchens gekonnt mit einer spannenden Tätersuche verbindet. Originalschauplätze wie die Jura- Universitätsbibliothek und der Uetliberg dienen als Kulisse für einen atmosphärischen Züricher Tatort, den Regisseur Tobias Ineichen mit feinem Gespür für Momente inszenierte. (im ERSTEN: 15.06.2025 / 20.15)
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.