Tatort
Heute 06.10.2025 • 22:00 - 23:30 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Klappe für einen neuen SR-Tatort mit Gregor Weber alias Kriminalhauptkommissar Stefan Deininger.
Vergrößern
Ein Gesamtschüler David ist ermordet worden. Gerichtsmedizinerin Dr. Rhea Singh (Lale Yavas), Kriminalhauptkommissar Franz Kappl (Maximilian Brückner), Davids Mutter Theresa Kullmann (Bettina Koch) und Kriminalhauptkommissar Stefan Deininger (Gregor Weber
Vergrößern
Das Ermittlerteam bei der Lagebesprechung. Spusi-Chef Horst Jordan (Hartmut Volle), Gerichtsmedizinerin Dr. Rhea Singh (Lale Yavas), KHK Franz Kappl (Maximilian Brückner) und KHK Stefan Deininger (Gregor Weber). (v.l.n.r.)
Vergrößern
Franz Kappl (Maximilian Brückner l.) und Stefan Deininger (Gregor Weber) befragen die Mitschüler des toten Jungen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Tatort

In einem verlassenen Saarbrücker Parkhaus wird die Leiche eines Gesamtschülers gefunden. David ist nach einem Kampf von einem Vorsprung in die Tiefe gestürzt und hat sich das Genick gebrochen. Die Kommissare Kappl und Deininger ermitteln in dem Fall auch in der Schule des Opfers. Stefan Deininger trifft das schwer, denn er selbst ist früher auf diese Schule gegangen. Das alte Parkhaus war damals schon Treffpunkt der Jugendlichen gewesen. Davids Mitschüler reagieren auf den Tod ihres Mitschülers mit zur Schau getragener Gleichgültigkeit. Dass David ein Außenseiter war, bestätigt auch seine Klassenlehrerin. Ja, es habe Probleme mit anderen Schülern gegeben, aber schon eine Weile sei ihr nichts mehr aufgefallen. Nach und nach stellt sich heraus, dass die Lehrer mehr als nur beschönigen. Die Quälereien, denen David und sein bester und einziger Freund Tobias in der Klasse ausgesetzt waren, überschritten die Grenzen herkömmlichen Mobbings bei Weitem. Obwohl auch Tobias wie David Opfer der Attacken seiner Mitschüler war, gerät er schnell in den Focus der Ermittler. Tobias schweigt beharrlich. Offensichtlich weiß er mehr, als er sagt, und die Verhöre durch Kappl und Deiniger werden zum nervenaufreibenden Geduldspiel. Während Stefan Deininger Mitleid empfindet und versucht, die Situation des Außenseiters zu verstehen, sieht Franz Kappl in Tobias den gesuchten Mörder und versucht ihn unter Druck zu setzen. Doch welchen Grund sollte Tobias haben, seinen besten Freund umzubringen? Und warum schweigt eine ganze Klasse zu den Vorgängen?

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.