Der unterirdische Fluss: Timmy und Bess sind diesmal vor die Küste der mexikanischen Halbinsel Yucatán gereist. Die Meeresforscherin Dr. Kate sucht hier nach Fundstücken mexikanischer Ureinwohner. Die beiden U-Boote tauchen einen unterirdischen Fluss entlang, doch Timmy kann es nicht erwarten, mit Dr. Kates Assistenten Scout zu spielen, und möchte den Tauchgang so schnell wie möglich hinter sich bringen. Aber gerade weil er seine Arbeit so rasch erledigen will, übersieht er wichtige Hinweise. Öl in der Düsterbucht: Die kleinen Neffen von Taucher Tom sind zu Besuch. Timmy und Bess dürfen mit ihnen spielen, doch als Taucher Tom zu einem Einsatz gerufen wird, müssen sie aus dem Wasser. Sie sind noch zu klein, um ohne erwachsene Aufsicht zu schwimmen. So sind nun mal die Regeln. Ausgerechnet Timmy und Bess brechen diese Regeln, als sie beschließen, im Alleingang ein Boot zu sabotieren, das anscheinend illegal eine Flüssigkeit in die Bucht verkappt. Mehr Sand für den Strand: Ein Tropensturm hat große Teile des Sandstrandes ins Meer gespült. Damit Schildkröten weiterhin am Strand ihre Eier legen können, wird mit einer großen Vorrichtung Sand aus dem Meer gesaugt und an die Küste verfrachtet. Timmy und Bess sollen aufpassen, dass bei dem Vorgang keine wertvollen Wrackteile zerstört werden. Schließlich befinden sie sich in den Gewässern der Dominikanischen Republik, in denen einst ein Schiff des Entdeckers Christoph Columbus versank.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.