The Father
19.07.2024 • 22:35 - 00:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Father
Produktionsland
GB, F
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Drama

Wie lebt es sich mit Demenz? Diese Rolle bescherte Anthony Hopkins den zweiten Oscar

Von Jasmin Herzog

Dieses Werk bescherte Anthony Hopkins 2021 den späten zweiten Oscar: Im Drama "The Father" spielt der legendäre Schauspieler einen demenzkranken Mann, der Realität und Einbildung bald nicht mehr unterscheiden kann. Das Erste zeigt den Film nun als Free-TV-Premiere.

Das Wort "Demenz" fällt in "The Father" kein einziges Mal. Wie ein Damoklesschwert hängt es dennoch über dem ganzen Film, den das Erste nun im Rahmen der "Sommerkino"-Reihe als Free-TV-Premiere zeigt. Denn Anthony, gespielt von Schauspielikone Anthony Hopkins, ist verwirrt, vergesslich, hat sein Leben nicht mehr unter Kontrolle. Einsehen will das der ältere Herr, der alleine in seiner noblen Londoner Wohnung lebt, aber nicht. Dass etwas nicht stimmt, wird ihm jedoch klar, als ihm seine Tochter Anne (Olivia Colman) eröffnet, mit ihrem Freund nach Paris ziehen zu wollen. Schließlich ist Anne seit Jahren verheiratet, oder nicht? Und warum behauptet der Mann seiner Tochter, ihm gehöre die Wohnung, in der Anthony lebt? Verzweifelt versucht er, sich einen Reim auf die Dinge zu machen und sich an die Realitäten, die sich ständig zu verändern scheinen, anzupassen.

Wie ist es, mit Demenz zu leben? Der Film von Florian Zeller versucht, mit einer Mischung aus Drama und Thriller dem Zuschauer ein Gefühl davon zu vermitteln, nicht mehr Herr seiner Sinne zu sein. Zellers Film basiert auf einem Theaterstück, das der Franzose selbst schrieb und 2012 auf die Bühne brachte.

Während der Regisseur zusammen mit Christopher Hampton für das beste Drehbuch mit dem Academy Award prämiert wurde, erhielt Hauptdarsteller Anthony Hopkins für seine beeindruckende Rolle seinen zweiten Oscar. Auch im fortgeschrittenen Alter, so zeigt es "The Father", schreckt der 86-Jährige also nicht vor anspruchsvollen Rollen zurück. Zuletzt verkörperte er in "One Life" er den Briten Nicholas Winton, der kurz vor dem Beginn des Zweiten Weltkriegs 669 jüdische Kinder vor dem Holocaust rettete.

The Father – Fr. 19.07. – ARD: 22.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.