Dass Cassie ihren Vorgesetzten bei der CIA, Benjamin, in dessen Büro verführt hat, verschafft ihr Einblick in die Akte mit ihrer Beurteilung durch den Geheimdienst auf seinem Pult. Gleichzeitig überspannt Cassie mit diesem Schäferstündchen den Bogen - eine Konfrontation mit ihrem Freund Marco lässt sich nicht vermeiden. Annie und Max versuchen das Viewmaster-Spielzeug zurückzubekommen. Das Einbrecher-Pärchen war auffällig gut informiert, was den Verdacht weckt, Cassies Wohnung werde abgehört. Anhand der gefundenen Wanzen verfolgt Max die Spur der Einbrecher zurück zu deren IP-Adresse. Er geht das Risiko ein, in die fremde Wohnung einzubrechen - während das Paar zuhause ist. Cassie wächst alles über den Kopf. Als sie Grace besucht, lässt die ehemalige Alkoholikerin sich zu einem Drink hinreissen. Dieser macht Cassies Krise nur noch schlimmer, lässt sie aber schonungslos erkennen, dass sie sich selber belogen hat.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.