The Good Doctor
10.10.2018 • 20:15 - 21:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Originaltitel
The Good Doctor
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2017
Serie, Arztserie

Sind Sie es, Dr. House?

Von Amelie Heinz

Ein autistischer Arzt, heiße Affären von ebenso heißen Assistenzärzten und ein arroganter Chef? So weit, so klischeehaft. Doch hat die Krankenhausserie "The Good Doctor" von "Dr. House"-Schöpfer David Shore auch darüber hinaus etwas zu bieten?

Dr. Shaun Murphy (Freddie Highmore) ist auf dem Weg zu seinem ersten Tag als Assistenzarzt, als ihm am Flughafen etwas dazwischen kommt. Ein Junge wird bei einem Unfall schwer verletzt. Zum Glück weiß der angehende Chirurg, wie er ihn retten kann. Zum Einsatz kommen eine Whiskeyflasche, ein Messer von der Sicherheitskontrolle und ein ausgebauter Schlauch aus einem Getränkeautomaten. Am Ende wird der Junge nur aufgrund der Findigkeit des heldenhaften Dr. Murphy überleben. Im Krankenhaus weiß man trotzdem nicht, ob man ihn als Assistenzarzt haben will, denn: Dr. Shaun Murphy ist Autist. VOX zeigt die 18 Folgen der ersten Staffel "The Good Doctor" als Free-TV-Premiere. Eine zweite Staffel hat der US-Sender ABC bereits in Auftrag gegeben.

Natürlich bekommt der Arzt, dessen heldenhafter Einsatz am Flughafen in Form eines Videos bereits auf YouTube gelandet ist und Tausende von Klicks sammelt, trotzdem eine Chance, was nicht zuletzt an seinem alten Bekannten Dr. Aaron Glassman (Richard Schiff) liegt. Sechs Monate lang soll Murphy beweisen, dass auch ein Autist wie er ein guter Chirurg sein kann. Bald zeigt sich, dass es wohl keinen besseren Diagnostiker als Murphy am St. Bonaventure Hospital im kalifornischen San Jose gibt, doch mit sozialer Interaktion hat er so seine Probleme.

Ein Arzt mit einem genialen Kopf aber schwierigem Charakter – dass einen diese Figurenzeichnung an "Dr. House" erinnert, kommt nicht von ungefähr. Der Schöpfer von "The Good Doctor" ist kein Geringerer als "House"-Erfinder David Shore. Doch an Shores Vorgänger reicht die neue Krankenhausserie nicht heran. Zu viele Klischees, die man seit "Emergency Room" schon zig-Mal gesehen hat, kommen bereits in den ersten zehn Minuten der ersten Episode zum Einsatz. Abgesehen von dem genialen aber schwierigen Arzt hat man da noch die attraktiven Assistenzärzte, die sich im Bereitschaftszimmer vergnügen, den väterlichen Förderer, den arroganten Chef und die knallharte Krankenschwester.

Schlecht ist "The Good Doctor" trotzdem keineswegs, vor allem Freddie Highmore, der Star aus "Bates Motel", macht seine Sache als autistischer Doktor fantastisch und auch die medizinischen Notfälle sind interessant. Doch wirklich Neues bekommt man in der Serie nicht zu sehen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.