The Reef - Schwimm um dein Leben
22.08.2025 • 22:45 - 00:05 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Suzie (Adrienne Pickering).
Vergrößern
Matt (Gyton Grantley, links) und 
Luke (Damian Walshe-Howling, rechts).
Vergrößern
Von links: Suzie (Adrienne Pickering), 
Matt (Gyton Grantley) und Luke (Damian Walshe-Howling).
Vergrößern
Kate (Zoe Naylor, links) und 
Suzie (Adrienne Pickering).
Vergrößern
Originaltitel
The Reef
Produktionsland
AUS
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Sa., 15. Mai 2010
Spielfilm, Thriller

The Reef - Schwimm um dein Leben

Australischer Horror-Thriller aus dem Jahr 2011: Während eines Segeltörns kollidiert das Schiff einer Gruppe junger Menschen mit einem Riff und droht zu sinken. Sie entscheiden sich, durch das offene Meer zu schwimmen, um eine nahegelegene Insel zu erreichen. Doch schon bald werden die vier Schwimmer von einem weißen Hai verfolgt. Kate, ihr Bruder Matt, dessen Freundin Suzie sowie Kates Ex-Freund Luke und sein Freund Warren unternehmen einen Segeltörn entlang der malerischen Küste des Great Barrier Reefs. Zunächst genießen die jungen Leute die paradiesische Schönheit der Umgebung und die ausgelassene Stimmung an Bord. Doch das Abenteuer nimmt eine dramatische Wendung, als ihr Boot gegen ein Riff stößt und zu sinken beginnt. Inmitten der Panik schlägt der erfahrene Segler Luke vor, zu einer nahegelegenen Insel zu schwimmen, die nur wenige Seemeilen entfernt liegt. Was zunächst wie eine machbare Rettungsaktion erscheint, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum, als die Gruppe bemerkt, dass sie von einem großen weißen Hai verfolgt wird. Der Raubfisch zieht immer enger seine Kreise um die Schwimmer, die dem Verfolger auf dem offenen Meer schutzlos ausgeliefert sind. Der Film basiert auf der wahren Geschichte des Fischerboots "New Venture" und seiner dreiköpfigen Besatzung: Als das Schiff 1983 in der Nähe von Townsville, Australien, kentert, versuchend die jungen Leute noch das Lodestone Reef zu erreichen, ein circa 4,5 Meter langer Tigerhai verfolgt die Gruppe, zwei werden von dem Tier attackiert und sterben, der dritte im Bunde überlebt schwer traumatisiert.

Der Trailer zu "The Reef - Schwimm um dein Leben"

Weitere Darsteller
Damian Walshe-Howling Zoe Naylor Adrienne Pickering Gyton Grantley Kieran Darcy-Smith

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.