The Tourist - Irisches Blut
11.06.2025 • 01:55 - 02:55 Uhr
Serie, Actionserie
Lesermeinung
Wird in einem Keller gefangen gehalten: Helen Chambers (Danielle Macdonald).
Vergrößern
Wird in einem Keller gefangen gehalten: Helen Chambers (Danielle Macdonald).
Vergrößern
Detective Ruairi Slater (Conor MacNeill) hat im Moment ganz andere Sorgen als sich mit einem anbahnenden Clan-Krieg auseinanderzusetzen.
Vergrößern
Ein ungleiches Pärchen: Ethan Krum (Greg Larsen, l.) und Elliot Stanley (Jamie Dornan, r.) tun sich zusammen, um Helen zu finden.
Vergrößern
Originaltitel
The Tourist
Produktionsland
USA, AUS, GB
Produktionsdatum
2024
Serie, Actionserie

The Tourist - Irisches Blut

Es ist zum Verrücktwerden: Eben noch hat es Elliot geschafft, sich aus den Klauen seiner Entführer zu befreien - und jetzt ist plötzlich Helen spurlos verschwunden Das Pärchen hätte sich durchaus Geld sparen können, wenn die beiden vorher gewusst hätten, dass sie ihr Hotelzimmer immer nur abwechselnd nutzen würden. Aber Jammern hilft nichts: Helen muss wieder her. Wie gut, dass ihr Ex-Verlobter plötzlich vor der Tür steht. Elliot (Jamie Dornan) ist genervt von Ethans (Greg Larsen) Besuch, ist aber bereit, ihm die gegenwärtige Situation darzulegen. Da fällt Ethan ein, dass er ja eine Such-App in seinem Smartphone hat, die Helens (Danielle Macdonald) Standort anzeigt - seinerzeit in gegenseitigem Einvernehmen eingerichtet, meint er. Anstatt zur Polizei zu gehen, begeben sich Elliot und Ethan selbst auf die Suche nach Helen. Die Bemühungen des doch recht ungleichen Duos werden allerdings nicht von Erfolg gekrönt. Elliots Mutter Niamh (Olwen Fouéré) ahnt von alledem nichts und besucht den lokalen Taxiunternehmer Monsieur Tioté (Réginal Kudiwu). Sie bittet ihn um Mithilfe bei der Befreiung ihres Sohnes aus dem McDonnell-Clan. Doch Tioté gibt ihr zu verstehen, dass die McDonnells bereits bei ihm waren und ihn suchen - sie kommt zu spät. Niamh bleibt nichts anderes übrig, als ihre Leute zu versammeln und sie auf den erneut aufgeflammten Krieg gegen den McDonnell-Clan vorzubereiten. Außerdem geht sie nun selbst auf die Suche nach Elliot. Unterdessen taucht bei den McDonnells die Person auf, die Elliots Entführung in Auftrag gegeben hatte. Dass der Typ wieder frei herumläuft, stößt dabei nicht gerade auf Wohlwollen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.