Während Darius, Will und Henry im alten Heizungskeller der Schule versuchen, den Opal aufzuladen, schleichen sich Maya und Theo in den Spielsalon. Dort agiert Josie. Sie hat das Publikum hypnotisiert und alle zu ihren willenlosen Sklaven gemacht. Theo versetzt sich in Trance und sucht Josies Ka-Seele auf, die "alte" Josie, die von alledem nichts ahnt und auf der Bühne die Requisiten pflegt. Doch Josie will Theo nicht glauben. Sie sperrt sie in das Phönix-Ei. Als die echte Josie Maya und Theo entdeckt, versucht Maya, Theo zu wecken, doch ohne Erfolg. Schließlich lässt Josies Ka-Seele Theo frei, und mit einem Trick kann Theo ihr zeigen, was ihr wahres Ich gerade mit ihr und dem willenlosen Publikum anstellt. Die "alte" Josie ist entsetzt und schafft es schließlich, ihr tyrannisches Ich zu stoppen. Cora, die alles mit angesehen hat, ist nun auch willens, Theo noch eine Chance zu geben, den Schlamassel auf ihre Art zu lösen. Währenddessen ist es den Jungs gelungen, den schwarzen Opal aufzuladen, sodass die Zeitmaschine aktiviert werden kann.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.