Tierärztin Dr. Mertens
09.02.2021 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
ARD TIERÄRZTIN DR. MERTENS, logo.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Serie, Tierarztserie

Das Finale der scheinbaren Endlosserie

Von Eric Leimann

Wer hätte das gedacht? Nach 15 Jahren geht die erfolgreiche Zoo- und Familienserie "Tierärztin Dr. Mertens" zu Ende. Für ein Abbinden der scheinbaren Endlos-Geschichte bleiben dem altegedienten Ensemble nur sechs Folgen.

Mit "Tieräztin Dr. Mertens" hat man sich stets Zeit gelassen. Auf den Fernsehfilm von 2002 folgte erst vier Jahre später die gleichnamige Serie. Auch zwischen den Staffeln gab es immer wieder längere, teils mehrjährige Pausen. Doch der Wiedereinstieg in Geschichten um die engagierte Leipziger Tiermedizinerin Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) fiel nie schwer, weil sich deren Umfeld so langsam – und doch stetig – veränderte wie das Leben selbst. Aus den in die Beziehung mitgebrachten Kindern von Susanne Mertens und Lebenpartner Christoph Lentz (Sven Martinek) wurden junge Erwachsene, gemeinsamer Nachwuchs wurde geplant und tränenreich aufgegeben – nur die Tiere im Leipziger Zoo wurden immer mal wieder auf neue, oft mysteriöse Weise krank, konnten aber durch Engagement und Klugheit der Tierärztin überdurchschnittlich oft gerettet werden. Nun hat die ARD entschieden, ihr langjähriges Erfolgsprodukt einzustellen.

Vielleicht passt die sehr traditionell gebaute Familien-Mär nicht mehr so recht ins moderne Serienzeitalter, vielleicht spielten auch logistische Gründe eine Rolle. Relativ überraschend gab der produzierende MDR bekannt, dass die (erst) siebte Staffel im 15. Jahr die letzte sein wird.

Mit nur sechs Folgen fällt die finale Staffel eher kurz aus: Seit zwei Jahren leben Susanne Mertens und Kinderarzt Christoph Lentz nun wieder glücklich zusammen und schmieden Zukunftspläne. Sobald die gemeinsame Adoptivtochter Luisa (Lilly Wiedemann) aus dem Haus ist, will das Paar für sechs Monate nach Borneo gehen. Derweil plant Direktorin Amal Bekele (Dennenesch Zoudé) eine spektakuläre Achterbahn auf dem Gelände, die ihren Zoo international in die Schlagzeilen bringen soll. Das Projekt zieht allerdings massiven Protest von Tierschützern auf sich. Wird sich am Ende alles zum Guten fügen – und schafft Susanne Mertens wirklich den Absprung in ein neues Leben?

Am 23. März dürften diese Fragen mit der letzten Folge "Tierärztin Dr. Mertens" beantwortet werden, Wer früher wissen will, wie es ausgeht – die sechs neuen Folgen befinden sich komplett bereits eine Woche vor Ausstrahlung in der ARD-Mediathek.

Tierärztin Dr. Mertens – Di. 09.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.