Tierärztin Dr. Mertens
02.09.2025 • 14:10 - 15:00 Uhr
Serie, Tierarztserie
Lesermeinung
Als es zu einer direkten Auseinandersetzung zwischen Oberbürgermeister Herrenbrück (Frank Sieckel, r.) und Zoodirektor Dr. Fährmann kommt, versucht Staatssekretärin Dr. Lena Weingarten (Alexandra Kamp, l.) vermittelnd einzugreifen.
Vergrößern
hr-fernsehen TIERÄRZTIN DR. MERTENS (21), Unglaubliche Begegnung, 39-teilige fernsehserie, Deutschland 2006 - 2010, Regie: Thomas nennstiel, am Dienstag (13.01.15) um 15:15 Uhr.
Da der große Tumor der Löwin nicht mehr operabel ist, will Dr. Mertens (Elisa
Vergrößern
Susanne (Elisabeth Lanz, M.) trifft nach einer Untersuchung bei ihrer Gynäkologin in der Klinik auf ihre Mutter Charlotte (Ursela Monn, l.) und Christoph (Sven Martinek, r.). Susanne erfährt, dass ihre Mutter Krebs hat.
Vergrößern
Auch Dr. Reinhard Fährmann (Michael Lesch, vorne) macht sich auf die Jagd nach der Löwin. Dr. Lena Weingarten (Alexandra Kamp, HG) bleibt sicherheitshalber beim Auto.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2008
Serie, Tierarztserie

Tierärztin Dr. Mertens

Susanne erfährt beim Gynäkologen, dass sie wirklich schwanger ist und teilt die Nachricht Christoph und ihrer krebskranken Mutter Charlotte mit. Im Zoo wird eine entlaufene Löwin betäubt und zur Behandlung in Christophs Klinik gebracht. Lena und Fährmann vertiefen ihre Beziehung. Charlotte erzählt Georg die Wahrheit und lässt sich trotz anfänglicher Ablehnung zu einer Krebsbehandlung überreden. Ein Besuch beim Gynäkologen bestätigt: Susanne ist tatsächlich schwanger. Sie will Christoph sofort die gute Nachricht überbringen und fährt in die Klinik. Dort erfährt sie, dass ihre Mutter Krebs hat. Im Zoo geht ein Notruf ein - ausgerechnet von Susannes Vater, der in Kooperation mit dem Zoo wegen der Wölfe in der Dübener Heide unterwegs ist. Er habe eine ausgewachsene Löwin gesehen, die ihn beinahe angegriffen hätte. Mit Narkosegewehren bewaffnet machen sich Susanne, Direktor Fährmann und Pfleger Conny auf den Weg. Am nächsten Morgen sehen sie tatsächlich die Löwin vom Hochstand aus. In einer nicht ungefährlichen Aktion schaffen sie es, das Tier zu betäuben und in den Zoo zu transportieren. Auch die Frage, wie eine Löwin in die Dübener Heide kommt, kann geklärt werden: Ein vor einem Jahr gastierender Zirkus hat den Verlust eines Löwenbabys gemeldet. Man ging davon aus, dass es nicht lange überleben wird, und hat die Suche eingestellt. Offensichtlich ist es von Wölfen großgezogen worden. Bei der Anklage durch die Denkmalschutzbehörde kann Lena tatsächlich helfen. Sie bringt Herrenbrück diplomatisch dazu, die Sache auf kleinem Dienstweg zu regeln. Charlotte rückt mit der Wahrheit raus: Ein Schock für Georg, doch noch schlimmer ist für ihn, dass sich Charlotte nicht operieren lassen möchte. Charlotte will keine qualvolle Behandlung, sie möchte einfach die verbleibende Zeit mit Georg genießen. Doch Susanne und Christoph schaffen es, sie zu überreden.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.