Willkommen bei der dritten Etappe des Camping-Roadtrips mit Bettina Tietjen und ihren prominenten Mitcampern! Dieses Mal lockt die Mecklenburgische Seenplatte mit unberührter Natur und einem spektakulären Sonnenuntergang. Mit dabei sind Boxlegende Axel Schulz, Sängerin Isabel Varell, Handball-Weltmeister Pascal "Pommes" Hens, Comedienne Ariana Baborie und Schauspieler Leo Reisinger. Die Campingneulinge finden so langsam Gefallen an dieser Form des Reisens. Und das liegt nicht zuletzt an Camping-Koryphäe Bettina Tietjen. Sie führt mit ihrem eigenen Camper die Kolonne durch die herrliche Landschaft an. Ein Boxenstopp am Golfplatz ist vor allem für die Sportlegenden Axel Schulz und Pascal Hens ein Muss! Nach dem kräftezehrenden Aktivprogramm meldet sich der kleine Hunger. Und Leo Reisinger hat die perfekte Lösung parat: liebevoll geschmierte Brötchen für alle! Als die Promicamper endlich das Tagesziel erreichen, werden ihre Erwartungen übertroffen. Der Campingplatz befindet sich direkt am Canower See, umringt von Wald und Feldern. Was liegt da näher, als den Tag mit einer schwankenden Floßfahrt und einem Sundowner in der Hand ausklingen zu lassen? Alle sind ganz beseelt und haben ein Lächeln auf den Lippen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.