Tinka und die Königsspiele
02.12.2025 • 05:15 - 05:45 Uhr
Serie, Kinderserie
Lesermeinung
Tinka (Josephine Chavarria Højbjerg) trägt die Krone.
Vergrößern
Tinka (Josephine Chavarria Højbjerg) und Lasse (Albert Rosin Harson) gehen in den Hof hinaus.
Vergrößern
Tinka (Josephine Chavarria Højbjerg) und Astrid (Rosita Nellie Holse Gjurup) vor dem beleuchteten Weihnachtsbaum.
Vergrößern
In Søgaard tanzen alle fröhlich die Nordlandpolka.
Vergrößern
Originaltitel
Tinka og Kongespillet
Produktionsland
DK
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Serie, Kinderserie

Tinka und die Königsspiele

Tinka, halb Mensch, halb Wichtel, freut sich auf das Wiedersehen mit ihrem Vater - und ihre Ernennung zur Thronfolgerin. Aber der König kehrt nicht nach Kongsby zurück, das Königreich der Wichtel ist ohne Herrscher! Die Königsspiele werden ausgerufen, denn sie entscheiden, wer das Königreich künftig führen soll. Tinka stellt sich dem Wettbewerb. Kann sie diese Herausforderung bestehen? Tinka benötigt Lasse als fünftes Mitglied der Versammlung, die das Reich der Wichtel regieren soll. Skir schickt sie nach Sřgaard, um einen letzten Versuch zu unternehmen, aber Lasse lehnt ab. Er kann sich nicht vorstellen, dass Tinka und er jemals wieder Freunde werden können. Tinka beschließt, mit Falke und Aamund ins Nordland zu gehen. Nille erzählt Lasse von Tinkas Abreise und drückt ihm ihren magischen Spiegel in die Hand. Endlich will Lasse Tinka aufsuchen. Tinka besucht ihren Onkel, der in der Halle der Könige eingesperrt ist und zu seiner großen Überraschung lässt sie ihn frei. In Sřgaard ist es an der Zeit, um den Weihnachtsbaum zu tanzen. Doch noch sind nicht genug Gäste da. Dem Rat ihrer Großmutter folgend hat sich Astrid so sehr gewünscht, dass Tinka und Nille zu Heiligabend kommen. Ein Wind weht durch den Raum und plötzlich sind Lasse und Tinka anwesend. Mikkel schlägt den Nordlandpolka-Tanz vor, als nun noch Falke, Aamund, Grot und Birk im Wohnzimmer auftauchen und mittanzen wollen. Aufgewärmt vom vielen Tanzen gehen Tinka und Lasse in den Hof. Das Einzige, was jetzt noch fehlt, ist Schnee. Tinka schnippt mit den Fingern.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.