Toni Sailer - Spuren einer Legende
18.11.2025 • 00:30 - 01:55 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
(GERMANY OUT) Sailer, Toni *17.11.1935-24.08.2009+Skirennlaeufer, Schauspieler, OesterreichDreifacher Olympiasieger 1956- Portrait, im Auto- undatiert (1960er Jahre)
Vergrößern
Originaltitel
Toni Sailer - Spuren einer Legende
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Toni Sailer - Spuren einer Legende

Er war hierzulande der erste Popstar des Sports. In den 1950ern wurde sein Name in einem Atemzug mit James Dean oder Elvis Presley genannt. Am 3. Februar 1956 vollendete der damals 20-jährige Toni Sailer seine Goldsammlung bei den Olympischen Winterspielen in Cortina D'Ampezzo mit dem Triumph in der Abfahrt. Bis zur Wiederholung des Erfolges vier Jahre später in Bad Gastein und dem Ausscheiden aus dem Skisport blieb es eine große Erfolgsgeschichte. Doch auch abseits der Piste war Toni Sailer eine Ausnahmeerscheinung. So kühn und kaltblütig er auf den steilsten Hängen agierte, ohne seine Ski-Uniform wirkte der Kitzbüheler stets nachdenklich und in sich gekehrt. Mit seinem bedachten Auftreten und seiner Distanz zu Ruhm und Geld galt er lange als Ausnahmeerscheinung in der Sportwelt. Nach seiner Karriere als Skirennläufer wechselte Sailer ins Showbusiness und betätigt sich erfolgreich als Schauspieler und Sänger, seine Kassenerfolge führten zu ungeahnter Popularität außerhalb seines Heimatlandes. Durch seinen Ruhm wurde Sailer aber auch mit den Schattenseiten seiner Verehrung konfrontiert. Am 17. November 2025 wäre Toni Sailer 90 Jahre alt geworden. "Spuren einer Legende" folgt der einmaligen Karriere des Kitzbühelers, der 1999 neben Annemarie Moser-Pröll als "Österreichs Sportler des Jahrhunderts" geehrt wurde. Kein gewöhnliches Sportlerporträt, sondern eine fesselnde Dokumentation über den Olympiasieger und Mythos Toni Sailer. Anhand von Archivmaterial lässt Regisseur Markus Mörth die wichtigsten Stationen des Tirolers Revue passieren und spricht mit Weggefährten über die Person abseits von Mythos und Legende. Sie alle zeichnen ein vielschichtiges Porträt eines Mannes zwischen Heldenstatus und innerer Zerrissenheit - kraftvoll, emotional und zeitlos relevant.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.