An Bord eines Singapore-Airlines-Fluges von London nach Singapur kam es am 21. Mai 2024 zu starken Luftturbulenzen, wodurch ein Mann ums Leben kam und viele andere Passagiere teils schwerwiegende Verletzungen erlitten. Was ist die Wissenschaft hinter diesem Wetterphänomen? Wie kommt es zu solcherart Turbulenzen? Die Dokumentation geht deren Ursachen, Auswirkungen und Folgen nach und hinterfragt, ob Luftturbulenzen vorhersehbar und vermeidbar sind. Handelt es sich hierbei zudem um ein Phänomen, das durch den Klimawandel verstärkt wird? In exklusiven Interviews mit Passagieren, Piloten, Flugbegleitern sowie Luftfahrt- und Klimaforschern, kombiniert mit hochmodernen Computersimulationen des Geschehens an Bord des Singapore-Airline-Fluges zeigt die Dokumentation, wie Piloten und Flugzeuge mit den durch Turbulenzen verursachten Herausforderungen während des Fluges umgehen. Welche innovativen Lösungen wurden bisher entwickelt, um mit den zunehmenden Turbulenzen fertig zu werden? Welche bahnbrechenden Technologien werden in Zukunft für die Sicherheit der Passagiere sorgen? Wie können Passagiere derzeit Vorkehrungen treffen, um das Fliegen so sicher wie möglich zu machen?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.