Twist
27.04.2025 • 09:35 - 10:10 Uhr
Info, Freizeit + Hobby
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
TWIST
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Freizeit + Hobby

Twist

Singen, tönen oder aus Leibeskräften schreien - die menschliche Stimme ist das Instrument des Jahres 2025! Welche Kraft und Vielfalt stecken in der Stimme? Wie verändert sie sich im Laufe des Lebens? Die Sängerin Naima Joris verarbeitet mit ihrer Stimme ihre Schicksalsschläge. "Singen ist ausatmen. Tauchen ist einatmen", sagt die Belgierin, die auch passionierte Freitaucherin ist. Zum Singen kam sie erst mit 27 Jahren und konnte sich darüber mit dem Tod ihrer Schwester aussöhnen. "Twist" trifft Naima Joris in Gent und begleitet sie zum Tauchtraining. In Mailand findet ein Treffen mit dem 88-jährigen Opernsänger Claudio Giombi in der Casa Verdi statt. Giuseppe Verdi hat dieses Altersheim für ehemalige Musikschaffende Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und finanziell abgesichert. Hier kann Claudio Giombi nach 30 Jahren auf der Bühne seine Leidenschaft weiter entfalten. "Meine Stimme hat an Kraft verloren", meint er, aber beim Unterrichten seiner Mitbewohnerinnen und Mitbewohner läuft er zu Hochform auf. Im Nordwesten Finnlands gibt es den besonderen Chor Mieskuoro Huutajat, was übersetzt Männerchor - die Rufer bedeutet. Die 40 Finnen singen nicht, sie schreien, grölen und brüllen - das aber mit voller Disziplin. Komponist Petri Sirviö hat den Schreichor vor über 30 Jahren gegründet und ihn zu internationalem Erfolg geführt. In Madrid trifft "Twist" den jungen Countertenor Dennis Orellana. Mit seiner brillanten hohen Stimme hat er gerade den weltweit ersten Gesangswettbewerb nur für Countertenöre in Karlsruhe gewonnen. Doch Orellana singt nicht nur Opern, sondern auch selbstkomponierte Hardrock-Balladen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.