Bleiben oder fliehen? Inmitten eines zerstörten Landes kämpfen Frauen wie Darya Kasyanova und Olena Kripak für die Zukunft der Schwächsten. Beide arbeiten für die SOS-Kinderdörfer in der Ukraine. Der Film begleitet sie auf ihren mutigen Wegen durch das Land - zwischen Hoffnung, Verzweiflung und unerschütterlichem Engagement. Ein bewegendes Porträt über den Mut, in dunklen Zeiten zu bleiben und für das Leben zu kämpfen. "Wenn man weiß, dass man Hunderten von Kindern und Menschen helfen kann, dann macht man es," sagt Olena Kripak. Als im Februar 2022 russische Truppen die Ukraine angriffen, standen Millionen Menschen vor einer existenziellen Entscheidung: fliehen oder bleiben. Darya Kasyanova, zweifache Mutter und Projektleiterin der SOS-Kinderdörfer in der Ukraine, entschied sich zu bleiben - trotz ständiger Bombardierungen und unvorstellbarer Herausforderungen. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Olena Kripak leistet sie unermüdlich Hilfe in Sozialzentren, Rehabilitationscamps und Schulen, bei Pflegefamilien, um Kindern und Familien in größter Not beizustehen. Der Film folgt den beiden Frauen auf ihren Fahrten durchs Land, zeigt das Ausmaß der Zerstörungen und die katastrophale humanitäre Lage, aber auch den unerschütterlichen Willen, Hoffnung zu geben. Und es geht auch um die Menschen, die ihre Solidarität über Grenzen hinweg zeigen: Zwei Besuche aus Deutschland, die den Mut und die Entschlossenheit dieser Frauen würdigen, unterstreichen die internationale Unterstützung und bringen ein Stück Hoffnung in den Ausnahmezustand. Es ist eine Geschichte über Mut, Mitgefühl und die Kraft, trotz Widrigkeiten weiterzumachen.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.