Sowas passiert nur etwa alle 50 Jahre. Der Turmknopf der St. Andreas Kirche von Uftrungen im Südharz wird auf die Kirchturmspitze gesetzt. Gemeindekirchenratsälteste Petra Gutschmidt hat diesen feierlichen Moment schon einmal als kleines Mädchen miterlebt. Genau wie damals sammelt das Dorf auch dieses Mal Urkunden und Dokumente, die es für die Nachwelt im Turmknopf des Kirchturms aufbewahren will. Die Uftrunger lassen sich die Gelegenheit nicht entgehen, an die Gründungen ihrer zahlreichen Vereine zu erinnern. Die bereiten Feste und Veranstaltungen im Dorf meist wochenlang vor und erhalten damit das Zusammenleben auf dem Lande. Die Kirmes steht vor der Tür. Da sprudeln die Ideen des Kirmes- und Traditionsvereins um Chef Kevin Kern geradezu. Ihren fiktiven Kirmeshelden "Alois Julius Kirmes" wollen die Uftrunger wie jedes Jahr in einem Videoclip in Szene setzen. Die größte Karsthöhle Deutschlands, die Heimkehle, bietet die ideale Kulisse dafür.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.