Seit fünf Jahren führen Achim Hagenau und seine Hofnachbarin Bärbel Ramsbächle eine glückliche Ehe. Was der ehemalige Großstadtarzt und heutige Landwirt Achim nicht ahnt: Bärbel sorgt sich seit einiger Zeit um seine Gesundheit. Sie ist überzeugt, dass Achims Herz nicht mehr lange mitspielt, wenn er nicht endlich kürzer tritt. Ihr selbst macht der ständige Streit mit ihrem bösartigen Schwager, dem Ochsenwirt, zu schaffen, der es auf ihren Hof abgesehen hat. Daher hat sie bereits in aller Heimlichkeit ihre Stelle als Lehrerin gekündigt, um mit Achim nach Stuttgart zu ziehen. Der ist zutiefst gekränkt, als er zufällig von diesem Vorhaben erfährt. Und so schlittert das Paar in seine erste ernsthafte Ehekrise. Denn auch Achim hat so seine Pläne gemacht. Seinen eigenen Hof will er der Familie seines "Beinahe-Schwiegersohns" Boris überschreiben. Und Bärbels Gut will er unter eigener Führung zu einem Gnadenhof für alte Tiere umgestalten. Den Anfang macht er mit den beiden treuen Rottweilern seiner Großtante, die eigentlich eingeschläfert werden sollten und die ihm fortan nicht mehr von der Seite weichen. Mit seinen Plänen setzt Achim sich jedoch zwischen alle Stühle.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.