Unsere wunderbaren Jahre
21.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
40 Druckfrische D-Mark für Jeden: Ulla Wolf (Elisa Schlott, mitte) und Jürgen Vielhaber (Ludwig Trepte, 2.v.l.) erhalten ihr "Kopfgeld".
Vergrößern
Benno Krasemann (re: Franz Hartwig) erzählt seinem Freund Tommy (li: David Schütter), dass Ulla sich heute mit einem anderen verloben wird.
Vergrößern
Eduard (Thomas Sarbacher) und Gundel (Vanessa Loibl) gehen die Unterlagen der Bestellung durch
Vergrößern
Christel Wolf (Katja Riemann) kann nicht verstehen, warum ihre Tochter Margot sich freiwillig der Polizei stellt
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Unsere wunderbaren Jahre

Sommer 1948, im sauerländischen Altena haben die drei Schwestern Ulla, Gundel und Margot nach den langen Kriegsjahren ganz unterschiedliche Träume. Margot hofft auf die Rückkehr ihres Mannes Fritz, Ulla träumt von einem Medizinstudium und die schüchterne Buchhalterin Gundel möchte gerne das Familienunternehmen, die Metallwerke Wolf, leiten. Doch Vater Eduard Wolf steht mit dem Rücken zur Wand. Das Essen ist knapp, es herrscht Inflation. Der ehemalige NSDAP-Ortsgruppenleiter Walter Böcker, der sein Vermögen mit Zwangsarbeitern, Waffen und Munition gemacht hat, wittert seine Chance und nötigt Eduard eine gemeinsame Firma zu gründen. Die neue Währung ist da und jeder bekommt 40 DM ausgezahlt. Über Nacht eröffnen die Läden der Stadt wieder, die Schaufenster sind mit neuer Ware bestückt. Auch in der Villa Wolf herrscht große Freude - zumindest bei Margot. Ihr Mann Fritz ist wieder da. Doch die Stimmung bei Kaffee und Kuchen im Salon ist eisig. Eduard beschimpft seinen Schwiegersohn, den ehemaligen SS-Mann und Margot verlässt für immer das Haus. Ulla nimmt heimlich an der Medizin-Aufnahmeprüfung in Tübingen teil, die sie erfolgreich besteht. Der charmante Tommy begleitet sie und die beiden verbringen leidenschaftliche Stunden miteinander. Als ihr Vater Wind von der Sache bekommt, verbietet er ihr den Umgang. Er will, dass sie Apothekersohn Jürgen heiratet und - sehr zum Unwillen Gundels - seine Nachfolge übernimmt. Auf dem Altenaer Schützenfest kommt es zum Eklat. Der betrunkene Tommy betrügt nicht nur Ulla, sondern bricht auch mit seinem besten Freund Benno. Plötzlich steht Commander Jones im Wohnzimmer der Wolfs, um Eduard festzunehmen. Die Anklage lautet auf Kriegsverbrechen.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.