Unter anderen Umständen - Dominiks Geheimnis
29.01.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Unter anderen Umständen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Vom Außenseiter zum Ausreißer?

Von Christopher Schmitt

Der Fall schien bereits abgehakt: Der vermisste Jugendliche Dominik hat seine Familie aufgrund seines homophoben Vaters verlassen. Dann taucht plötzlich ein Zettel auf, der Jana Winter (Natalia Wörner) und ihre Flensburger Kollegen zweifeln lässt.

"Hilfe, Hier schreibt der vermisste Dominik Wiesner" steht auf dem schmutzigen Zettel, den ein Pfandflaschensammler bei der Flensburger Polizei abgibt. Dominik Wiesner (Levi Kirchhoff) – diesen Vermisstenfall hatten Jana Winter (Natalia Wörner) und ihre Kolleginnen und Kollegen bereits seit vielen Wochen abgeheftet, der vermeintliche Außenseiter sei zum Ausreißer geworden, es gab keine Hinweise auf eine Straftat. Im 22. Teil der ZDF-Krimireihe "Unter anderen Umständen" muss sich Ermittlerin Winter die Frage stellen, ob es sich um einen geschmacklosen Scherz handelt, oder ob sie "Dominiks Geheimnis" damals nicht gelüftet hat – und der 15-Jährige wirklich in einem Keller auf seine Rettung wartet. Der solide Fernsehfilm von Regisseurin Ziska Riemann und Drehbuchautorin Zora Holt spielt den Fall auf zwei Zeitebenen durch.

So erfährt das geneigte Krimi-Publikum auch, was vor einigen Monaten geschah: Dominiks Mutter Rosalie (Katrin Wichmann) meldete ihren Jungen als vermisst, in der Schule hatte angeblich niemand etwas gehört oder gesehen. Dominik galt als seltsamer Einzelgänger, wie sich nach kurzer Zeit bereits herausstellt, war er schwul. Das mit einem Herzchen umkreiste A, das an die Innenseite seines Spinds gezeichnet wurde, ist also nicht der Anfangsbuchstabe eines Mädchens. Dass sein cholerischer und homophober Vater ihn schlägt, passt zur Ausreißer-Story, als dann auch noch ein Abschiedsbrief gefunden wird, scheint der Fall geklärt – bis zum Auftauchen des Zettels.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Für das Ermittlerduo Jana Winter und Matthias Hamm (Ralph Herford) stand nach Dominiks Verschwinden erst mal die Frage im Raum, wer der Jugendliche überhaupt ist. Seine Mitschülerinnen und Mitschüler wussten kaum etwas über ihn. Ein Einzelgänger sei er gewesen, ein "Künstler", der hier nicht reinpasse. Auf einfühlsame Weise setzt sich so das Puzzle zusammen: Es ist die Geschichte eines einsamen und poetischen Jugendlichen, der aufgrund seines sensiblen Charakters in der Schule gemieden und zu Hause vom jähzornigen Vater aufgrund seiner Sexualität misshandelt wird. Die "Flausen austreiben" nennt Henning Wiesner (Jean-Luc Bubert) das.

Und niemand hat es gemerkt? – "Man hätte ihn ja mal fragen können", lautet dann auch Jana Winters Kommentar beim Abendessen mit Sohnemann Leo (Jacob-Lee Seeliger) und dessen Freundin, beides Klassenkameraden. Dass der Teenager misshandelt wurde, blieb dem Ehepaar Adnan (René Ifrah) und Natalie Sahin (Stephanie Schadeweg), für die Dominik als Babysitter arbeitete, jedenfalls nicht verborgen. Und deren Sohn Kaan (Eren M. Güvercin) rückte schnell in den Fokus der Ermittlungen.

Kommissarin, auch nach Dienstschluss

Einst startete die Krimireihe "Unter anderen Umständen" mit einer schangeren Kommissarin, einmal mehr wird auch im neuen Film der ZDF-Reihe ein kompliziertes Mutter-Sohn-Verhältnis beleuchtet, diesmal in Form eines schmerzhaften Abnabelungsprozesses. Leo ist von seiner Mutter, die auch nach Schichtende immer Polizistin bleibt, zunehmend genervt. Zuflucht findet er ausgerechnet bei Janas kinderlosem Kollegen Matthias, dem die Rolle der Vaterfigur zunehmend Freude zu bereiten scheint.

Sieht man von den Einblicken in das Privatleben der Kommissarin ab, bleibt ein mittelmäßiger bis ordentlicher Krimiplot. Hier werden ein paar Hinweise gestreut, dort ein paar Nebelkerzen geworfen. Mit dem Sprung zurück in die Gegenwart und der Neuaufnahme der Ermittlungen nach dem vermeintlichen Hinweis, zieht die Spannung jedoch noch einmal deutlich an.

Unter anderen Umständen – Dominiks Geheimnis – Mo. 29.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.