Vereinsheim Schwabing
11.10.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Von links: Josef Jöchl, Jakob Schwerdtfeger, Meike Harms und Wiebke Eymess und Friedolin Müller von "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie".
Vergrößern
Von links: Bürger from the hell, Björn Puscha, Meike Harms, Jakob Schwerdtfeger und Wiebke Eymess (Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie); vorne: Josef Jöchl, Constanze Lindner und Friedolin Müller (Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie).
Vergrößern
Von links: Josef Jöchl, Jakob Schwerdtfeger, Meike Harms und Wiebke Eymess und Friedolin Müller von "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie".
Vergrößern
Constanze Lindner moderiert die Sendung.
Vergrößern
Originaltitel
Vereinsheim Schwabing
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung

Vereinsheim Schwabing

Lebendige Comedy aus dem Herzen von München: Constanze Lindner lädt zu einem außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Kleinkunstabend ein. Die quirlige Kabarettistin begrüßt auf der Bühne unter anderen Jakob Schwerdtfeger. Der Stand-up-Comedian hat als studierter Kunsthistoriker und ehemaliger Mitarbeiter des Städel Museums in Frankfurt am Main ein ganz eigenes Genre erschaffen - die Kunstcomedy. Darin verarbeitet der gebürtige Hannoveraner seine wunderlichen Erlebnisse in der Kunstwelt. Seine Mission: Kunst ist für alle da! Die Bayerin Meike Harms hat sich zur Poesiepädagogin ausbilden lassen und unterrichtet kreatives Schreiben. Als "Bühnenpoetin" beweist die bayerische Meisterin im Poetry-Slam ihre Wortvirtuosität und begeistert ihr Publikum mit ihrer Sprachakrobatik. Ebenfalls auf die Bühne tritt Josef Jöchl aus Wien. Er hat den "Politically Correct Comedy Club" (PCCC) mitbegründet, die erste queere Comedybühne Wiens. Hinter dem kuriosen Namen "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie" verbergen sich Wiebke Eymess und Friedolin Müller. Die zwei sind fantastische Musiker, urkomische Komödianten und entfesselte Vieldiskutierer, deren Lieder aus scheinbar sanften Harmonien bestehen, bei denen es zwischen den Zeilen aber ganz und gar nicht harmlos zugeht.

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.