Verflucht - Große Legenden der Geschichte
26.08.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Haben Grabräuber es auf den Schädel William Shakespeares abgesehen?
Vergrößern
Auf dem Grab William Shakespeares ist eine Warnung verfasst: wer auch immer seine Totenruhe stört, soll verflucht sein.
Vergrößern
Das Grab des Dichters William Shakespeare in Stratford-upon-Avon ist ein Publikumsmagnet – nicht zuletzt, weil ein Fluch auf ihm liegen soll.
Vergrößern
Originaltitel
Cursed Histories
Produktionsland
CDN
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte

Verflucht - Große Legenden der Geschichte

Bringt ein legendärer Diamant Unglück? Ist das Grab William Shakespeares mit einem Fluch belegt? Und bringen Kiesel einer Tropeninsel den Menschen großes Unheil? Der Hope-Diamant besticht durch sein tiefes Blau. Doch liegt darin etwas Böses verborgen? William Shakespeare ist in Stratford-upon-Avon begraben. Wurde sein Grab geplündert? Und warum schicken immer wieder Touristen ihre Souvenirs zurück nach Thailand? Viele Schauergeschichten und Legenden handeln von rätselhaften Phänomenen, die die Fantasie beflügeln. Die Dokumentation von ZDFinfo zeichnet die Geschichte dreier Mythen nach, welche viele Menschen staunen lassen. Mythen ranken sich um den wertvollen Hope-Diamanten. Der ganz besondere Diamant findet im 17. Jahrhundert seinen Weg von Indien nach Europa: Er ist tief-blau und von beeindruckender Größe. Bald kommt er in den Besitz der Könige Frankreichs. Nach der Französischen Revolution geht der kostbare Edelstein zunächst verloren, wahrscheinlich taucht er 1830 wieder auf und gelangt zum Juwelensammler Henry Philip Hope, dem der Stein schließlich seinen Namen verdankt. Bis heute hält sich die Legende, dass der Hope-Diamant seinen Besitzern schreckliches Unheil bringe. Das Grab des Dichters William Shakespeare in Stratford-upon-Avon ist ein Publikumsmagnet - nicht zuletzt, weil ein Fluch auf ihm liegen soll. Eine grimmige Inschrift warnt, dass jeder verflucht sei, der die Totenruhe des Genies störe. Nicht jeder soll von dieser Warnung abgeschreckt worden sein. Es heißt, Grabräuber hätten Shakespeares Schädel an sich genommen. Ist seine Totenruhe tatsächlich gestört worden? Die winzige thailändische Insel Koh Hin Ngam liegt idyllisch im türkisenen Meerwasser. Doch ihre Strände ziert nicht weißer Sand, sondern schwarze Steine. Schon einige Touristen haben sich Kiesel als Andenken mit nach Hause genommen. Doch nach einer Legende ist dies ein schwerer Fehler. Denn wer nur einen Stein von der Insel entfernt, so heißt es, den trifft das Unglück. Die großen Flüche der Geschichte verbreiten Angst und Schrecken. Ob Gräber, Mumien, Bestien oder kostbare Schätze - den Legenden nach bringen sie Tod und Verderben.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.