Verliebt in Secondhand
04.10.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Jan Becker und René Hock stöbern bei einem Händler in Schweden nach besonderen Antiquitäten und Möbeln für ihre deutschen Kunden.; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: VERLIEBT IN SECONDHAND, "Zwischen Vintage, Trödel und Jazzgesang", am Montag (07.10.24) um
Vergrößern
Imke Krüger feiert das 10-jährige Jubiläum ihres Cafés und sorgt mit ihrer Jazz-Band für Stimmung.; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: VERLIEBT IN SECONDHAND, "Zwischen Vintage, Trödel und Jazzgesang", am Montag (07.10.24) um 18:15 Uhr.
Imke Krüger feiert d
Vergrößern
Jan Becker verhandelt mit einem Kunden über den Preis der Antiquitäten in seinem Laden in der Lübecker Innenstadt.; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: VERLIEBT IN SECONDHAND, "Zwischen Vintage, Trödel und Jazzgesang", am Montag (07.10.24) um 18:15 Uhr.
Jan
Vergrößern
Jan Becker und Imke Krüger sichten die neu eingetroffenen Secondhand-Waren und bereiten sie für den Verkauf vor.; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: VERLIEBT IN SECONDHAND, "Zwischen Vintage, Trödel und Jazzgesang", am Montag (07.10.24) um 18:15 Uhr.
Jan Be
Vergrößern
Originaltitel
Verliebt in Secondhand - Zwischen Vintage, Trödel und Jazzgesang
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Verliebt in Secondhand

Jan Becker und Imke Krüger haben sich mitten in Lübeck auf etwa 2000 Quadratmetern ein wahres Trödelparadies geschaffen. In ihren beiden Läden und auf dem großen Hinterhof mit Tischlerei und Café stapeln sich unzählige Antiquitäten, Secondhandwaren und handgefertigte Unikate. Mit Kreativität und Geschick verleihen sie alten Schätzen neues Leben, ein Trend, der in Zeiten von Nachhaltigkeit und bewussterem Konsum immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der 53-jährige Antiquitäten- und Kunsthändler ist ständig auf der Jagd nach besonderen Stücken, sei es auf Auktionen, bei anderen Händlern, Haushaltsauflösungen oder Nachlassverwertungen. Dafür fährt er sogar regelmäßig bis nach Schweden. Seine Ehefrau haucht den alten Möblen neues Leben ein: Die 57-jährige Tischlerin Imke produziert in ihrer Werkstatt auch neue Unikate in liebevoller Handarbeit. Der Hinterhof des Paares ist inzwischen ein echter Geheimtipp für die Lübecker geworden. Vor allem am Wochenende wird hier geschlendert, gefeilscht und im Café bei Kaffee und Kuchen über den neuesten Tratsch im Kiez geschnackt. Das Ehepaar steckt viel Energie in sein Trödelparadies, das zehnjährige Jubiläum ihres Hofcafés wollen sie deshalb richtig groß mit ihren Stammgästen feiern. Auch Imkes Jazzband, in der die Tischlerin singt, soll für Stimmung sorgen. Volles Programm für die beiden, deren Terminkalender auch ohne dieses Fest schon prall gefüllt ist. Herzblut und Kreativität, Leidenschaft für Antiquitäten und Trödel: Die beiden sind verliebt in Secondhand.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.