Verrückt nach Camping
12.06.2025 • 09:50 - 10:35 Uhr
Info, Freizeit + Hobby
Lesermeinung
Susi Herrmann managt die Camperklause und versorgt die vielen Feierlustigen am Herrentag mit Getränken.
Vergrößern
Rezeptionistin Daniela vom Campingplatz Bergwitzsee
Vergrößern
Gabriele (hier mit ihrem Mann Andreas im Bild) ist entschlossen, wenn ihr Sohn das mit dem Stand-Up-Paddeling schafft, will sie das auch mal probieren.
Vergrößern
Rentner Wolfgang (li.) ist alleine an den Tennsee gereist. Er ist Einzelgänger, seit vielen Jahren. Aber hier traut er sich und bricht auf zu einer Enzianwanderung mit einer fremden Gruppe.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Info, Freizeit + Hobby

Verrückt nach Camping

Große Gefühle im eher unterkühlten Norden! Horst und Erika waren nach dem Verlust ihrer Partner lange allein im Camper unterwegs. Jetzt haben sie sich verliebt. Erika lässt sich mit ihren 75 Jahren selbst von der Anfahrt über 250 Kilometer im Wohnmobil nicht schrecken, um ihren Horst an der Nordsee zu treffen. Gabriele ist entschlossen. Wenn ihr Sohn das mit dem Stand-Up-Paddeling schafft, will sie das auch mal probieren. Der glatte See im Südsee-Camp ist ideal dafür. Oder wird es doch ein Reinfall? Dani und Sven schmeißen den Laden am Bergwitzsee. Sie als Chefin der Rezeption, er als Werkstattleiter. Und die beiden sind ein Paar. Beim großen Feiertagsansturm auf dem Campingplatz haben beide ihren Stress und müssen sich gut abstimmen. Klappt das beruflich wie privat? Rentner Wolfgang ist alleine an den Tennsee gereist. Mit einem Wohnwagen voller Erinnerungen. Er ist Einzelgänger, seit vielen Jahren. Aber hier traut er sich und bricht auf zu einer Enzianwanderung mit einer fremden Gruppe. Zur ungewohnten Gesellschaft kommt die Anstrengung beim Aufstieg in die Berge. Die 30-teilige Doku-Serie besucht vier Campingplätze in Deutschland. An den Alpen, an der Nordsee, in der Lüneburger und der Dübener Heide. (ARD 09.10.2018)

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.