Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Vorbereitung für die Great-Lakes-Tour Das Schiff liegt noch ein paar Stunden im Kreuzfahrt-Hafen von Montreal, bis die Tour zu den Großen Seen Nordamerikas beginnen kann. Schnell muss der Proviant an Bord gebracht werden. Ein heikler Moment, denn in Montreal muss das Schiff von Wasserseite aus beladen werden. Die Anlieferung der Waren wird von Hoteldirektor Jose Bras und Küchenchef Andika überwacht. Noch beim Verladen prüfen die beiden die Qualität der Lebensmittel. Qualitätssicherung muss sein, denn die Produkte sind unter anderem auch für das Kapitänsdinner am Abend bestimmt. Das kann nur dieses Schiff Für Kapitän Vladimir Vorobyov ist die Reise über die "Great Lakes" immer wieder ein Abenteuer - trotz seiner 50 Jahre Berufserfahrung. Das Besondere auf dieser Route ist, dass der erfahrene Seemann durch einige enge Schleusen manövrieren muss, die kaum breiter sind als das Schiff, das extra für diese Passagen gebaut wurde. Diese Momente sind es, auf die sich das Ehepaar Rolf und Karin freuen. Vor kurzem ist Rolf 80 Jahren alt geworden und die Tour im "Indian Summer" soll ihre letzte Fernreise werden. Auch für das Ehepaar Heinz und Hermann ist es eine besondere Reise, nachdem Hermann eine schwere Erkrankung überstanden hat. Die zwei sind mit über 80 Schiffsreisen alte Kreuzfahrt-Profis. Das Ehepaar inspiziert akribisch Kabine und Deck und legt bei "Verschönerungsmaßnahmen" auch gerne selbst Hand an.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.