Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Für das Schiff geht es heute nach Traverse City. Oberste Priorität hat für Ulrike, Maria und Astrid die geplante Weinverkostung. Besonders für Astrid ist es ein Highlight auf der Tour und auch Ulrike hat eine Schwäche für leicht perlige Weine. Die Geschmacksprobe wird zum Marathon des Genusses. Da wundert es nicht, dass Astrid im Anschluss leicht einen sitzen hat. Bodenständiger geht es bei Heinz und Hermann zu. Die beiden besteigen gemeinsam die Leuchttürme von Presque Isle und entdecken die dazugehörige dicke Glocke, die nicht nur bei den Eheleuten für starke Schwingungen sorgt. Eitel Sonnenschein herrscht bei Karin und Rolf. Als nachträgliches Geschenk zu seinem 80. Geburtstag hat Karin eine Überraschung auf zwei Rädern organisiert. Gemeinsam entdeckt das Ehepaar die Umgebung von Alpena auf dem E-Bike. Rolf ist überwältigt und Karin bekommt als Dankeschön tatsächlich einen Kuss in der Öffentlichkeit. Am Ende des Tages erwartet die Passagiere das abendliche Highlight an Bord - das legendäre Rock 'n' Roll Konzert. "Mr. Red Shoes" bringt das Blut von Kreuzfahrerin Ilse zum Kochen, die sogar seine rote Unterhose sehen will. Bei so viel Fan-Liebe werden nicht nur die Schuhe von Klaus Debusmann rot.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.