Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Das kleine Kreuzfahrtschiff liegt im Hafen von Salvador da Bahia. Annegret und die Schweizer Christa und Rolf machen sich auf den Weg zu der bekannten Wallfahrtskirche "Nosso Senhor do Bofim". Dort werden Glücksbändchen, sogenannte "Fitinhas" verkauft, die jedem, der sie trägt, drei Wünsche erfüllen sollen. Für Annegret ist die Sache klar. Sie wünscht sich ausschließlich Gesundheit, denn nach einer fehlgeschlagenen OP ist sie plötzlich Frührentnerin geworden. Der "Club der lustigen Witwer" ist derweil auf City Tour und entdeckt die Stadt auf eigene Faust. Voller Elan schwingt die Gruppe das Tanzbein mit einer hiesigen Sambagruppe und legen selbst Hand an beim "Trommelkonzert" in den Gassen der Oberstadt. Der ehemalige "Landarzt" Walter Plathe ist auch an Bord. Auf Sightseeingtour in Salvador wird er spontan Teil der Darbietung einer Capoeira-Gruppe und kurzerhand in die Choreografie eingebaut. Am nächsten Morgen ist das kleine Kreuzfahrtschiff wieder auf See und nimmt Kurs auf Rio. Die Witwer-Truppe misst ihre Geschicklichkeit beim "Schuffleboard"-Spiel und kämpft um den ersten Platz. Am Abend liest Walter Plathe aus seiner Biografie vor. An Bord hat er viele Fans, die sich auf einen anschließenden Plausch mit ihm freuen.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.