Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
Das Schiff hat in Chicago festgemacht. Für die Passagiere ist die drittgrößte Stadt der USA ein Highlight auf ihrer Route über die Great Lakes. Deshalb soll der Aufenthalt dort auch etwas Besonderes werden. Hermann überrascht seinen Ehemann Heinz mit einem verspäteten Geburtstagsgeschenk. Gemeinsam werden sie die Stadt aus der Luft besichtigen und mit einem Helikopter über die Skyline fliegen. Heinz ist zu Tränen gerührt. Auch Jürgen und Petra haben einen emotionalen Moment vor sich. Jürgen wird zum ersten Mal seinen Cousin Craig treffen. Petra und ihr Mann sind sehr aufgeregt, weil sie diesen Teil der Familie noch nicht kennengelernt haben. Aufgrund der Sprachbarriere wissen sie nicht, ob sie sich überhaupt verständigen können. Um sich die Zeit bis zum Treffen zu vertreiben, besichtigen die beiden den Willis Tower, wo Petra ihre Höhenangst überwinden muss, um auf das legendäre "Skydeck" zu kommen. Während beide Paare hochemotionale Momente erleben, sind Karin und Rolf ganz bodenständig auf Sightseeingtour. Karin ist überwältigt von der Schönheit Chicagos und bewundert die Hochhäuser aus dem letzten Jahrhundert. Amateurfilmer Rolf hingegen sehnt sich nach einem Alsterwasser und einer Stulle - oder in Chicago eben einem "Hotdog". Was für den einen eine architektonische Meisterleistung ist, ist für den anderen eben eine Wurst.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.