Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
14.06.2025 • 13:30 - 14:20 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Verrückt nach Meer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Menschen

Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken

Das Schiff hat in Chicago festgemacht. Für die Passagiere ist die drittgrößte Stadt der USA ein Highlight auf ihrer Route über die Great Lakes. Deshalb soll der Aufenthalt dort auch etwas Besonderes werden. Hermann überrascht seinen Ehemann Heinz mit einem verspäteten Geburtstagsgeschenk. Gemeinsam werden sie die Stadt aus der Luft besichtigen und mit einem Helikopter über die Skyline fliegen. Heinz ist zu Tränen gerührt. Auch Jürgen und Petra haben einen emotionalen Moment vor sich. Jürgen wird zum ersten Mal seinen Cousin Craig treffen. Petra und ihr Mann sind sehr aufgeregt, weil sie diesen Teil der Familie noch nicht kennengelernt haben. Aufgrund der Sprachbarriere wissen sie nicht, ob sie sich überhaupt verständigen können. Um sich die Zeit bis zum Treffen zu vertreiben, besichtigen die beiden den Willis Tower, wo Petra ihre Höhenangst überwinden muss, um auf das legendäre "Skydeck" zu kommen. Während beide Paare hochemotionale Momente erleben, sind Karin und Rolf ganz bodenständig auf Sightseeingtour. Karin ist überwältigt von der Schönheit Chicagos und bewundert die Hochhäuser aus dem letzten Jahrhundert. Amateurfilmer Rolf hingegen sehnt sich nach einem Alsterwasser und einer Stulle - oder in Chicago eben einem "Hotdog". Was für den einen eine architektonische Meisterleistung ist, ist für den anderen eben eine Wurst.

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.