Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken
27.09.2025 • 12:00 - 12:50 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Einfahrt in Ushuaia - von der Brücke aus gesehen.
Vergrößern
Heike und Ullrich Voß fahren mit dem "Zug am Ende der Welt".
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Verrückt nach Meer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Menschen

Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken

Das kleine Kreuzfahrtschiff ist auf seinem Weg Richtung Ushuaia. Um dort anlegen zu können, muss es sich durch die Drake Passage kämpfen. Der starke Wellengang macht den Passagieren zu schaffen. Die Drake Passage ist das "wildeste" Seegebiet der Erde, da es keinen Schutz durch Inseln und Festland gibt und sich extreme Wetterverhältnisse entwickeln können. Mannschaft und Gäste sind froh, als sie den Hafen von Ushuaia erreichen. Dort angekommen, macht das Vater-Sohn-Duo Bernd und Ilja erst mal eine Wanderung durch die Natur. Begleitet werden sie von Reiseleiterin Insa Schulz, die für die Gruppe auf der Tour übersetzt. Es geht durch Feuchtgebiete und Wälder und auch vor steilen Abhängen wird auf dem Trip nicht Halt gemacht. Allen tut nach zwei Tagen Seegang der feste Boden unter den Füßen gut und die Bewegung in der Natur hilft, das Schaukeln aus dem Körper zu bekommen. Heikes und Ulrichs Ziel ist der "südlichste Zug der Welt" - eine schmalspurige Eisenbahn, die durch Feuerland fährt. Ulrich ist begeistert von der Dampflok und der Umgebung und plaudert mit den Einheimischen. Das Ehepaar hat sich intensiv mit dem Ort befasst und braucht daher keinen Tourguide. Im Souvenirshop kaufen sie sich noch einige Andenken für ihre Sammlung, um eine schöne Erinnerung mit nach Hause zu nehmen.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.