Vom Opernsänger zum Pfleger - Neuanfang in der Lebensmitte
16.08.2022 • 23:50 - 00:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Vom Opernsänger zum Pfleger - Neuanfang in der Lebensmitte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Von der Kunst der Mitmenschlichkeit

Von Rupert Sommer

Das einfühlsame ARD-Porträt stellt einen erfolgreichen Bariton vor, der sich während der Corona-Hochphase zu einem radikalen Lebenswechsel entschied. Er wechselte in einen Pflegeberuf – und hat dort ein neues Glück gefunden.

Die Corona-Krise forderte vielen Menschen Antworten Entscheidungen ab, die auch die ganz persönliche Lebensführung betreffen. Bariton Boris stand lange auf den großen Opernbühnen Europas, bis er plötzlich wegen der Theaterschließungen nicht mehr auftreten konnte. Die einfühlsame ARD-Dokumentation "Echtes Leben: Vom Opernsänger zum Pfleger – Neuanfang in der Lebensmitte" zeichnet nun den Weg einer weitreichenden Entscheidung nach, die den heute 45-Jährigen aus der Poesie-geprägten Theaterwelt zu den sehr realen, oft sehr kräftezehrenden Herausforderungen in der Pflegebranche brachte. Was für ein Neustart!

Musikalisch beschwingt beim Knochenjob

Boris fing eine Ausbildung an und kümmert sich seitdem im Mannheimer Ida-Scipio-Heim um Hilfsbedürftige. Auch seinen musikalischen Hintergrund kann er in die neue Arbeit immer wieder einbringen. Und die bangen Fragen nach der Sinnhaftigkeit seines Tuns hat er fürs Erste ziemlich befriedigend persönlich beantwortet. Die Filmemacherin Annette Schreier begleitete Boris bei seiner 180-Grad-Wendung über eine längere Wegstrecke hinweg. Und sie ermöglicht dem Publikum auch erhellende Einblicke in den gar nicht so grauen Alltag in Pflegeheimen.

Echtes Leben: Vom Opernsänger zum Pfleger – Neuanfang in der Lebensmitte – Di. 16.08. – ARD: 23.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.