WaPo Berlin
30.09.2025 • 01:25 - 02:10 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Nina Zenker (Katja Sallay, l.) hat eben herausgefunden, dass ihr Bruder Jonas (Komparse, r.) die Reederei von seinem Vater erben sollte.
Vergrößern
Nachdem Wolf Maletzke (Christoph Grunert, l.), Max Weber (Oska M.Borcherding, 3.v.l.), Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, 2.v.r.) und Fahri Celik (Hassan Akkouch, r.) den Fall gelöst hat, stoßen sie gemeinsam bei Gisela (Brigitte Grothum, 2.v.l.) im Hafengril
Vergrößern
Jonas Pietschmann (Komparse) entdeckt im Büro der Reederei seine verstorbenen Vaters ein brisantes Dokument.
Vergrößern
Nina Zenker (Katja Sallay, M.), ihr Mann Henrick (Knut Riepen, l.) und Dietmar Brehm (Matthias Brenner, r.) treffen sich im Krankenhaus, wo Jonas Pietschmann nach dem Überfall operiert wird.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

WaPo Berlin

Jonas Pietschmann wird stark verletzt auf dem Büroschiff der Reederei Bernd Pietschmann aufgefunden und mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma ins Krankenhaus eingeliefert. Offenbar ist er nachts dort niedergeschlagen worden. Als Hanna und Fahri die Familie über den Überfall unterrichten wollen, erfahren sie, dass das Verhältnis zwischen Jonas und der Familie zuletzt sehr angespannt war. Grund dafür: das Erbe des Vaters. Jonas wollte die Reederei weiterführen, während seine Stiefmutter Audrey (Astrid Kohrs) und seine Schwester Nina (Katja Sallay) diese so schnell wie möglich verkaufen wollten. Als Max die letzte Sprachnachricht von Jonas auf Ninas Handy findet, ändert sich alles: Jonas hat am Tatabend ein Testament gefunden, dass ihn zum Alleinerben machte. Nina beteuert ihre Unschuld und wird von ihrem Ehemann Henrick (Knud Riepen) gedeckt. Henrick ist es auch, der die Aufmerksamkeit der Ermittler:innen auf einen weiteren Verdächtigen lenkt: Dietmar Brehm (Matthias Brenner), ein guter Freund der Familie, der einen auffälligen Kratzer am Hals hat.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.