WaPo Bodensee
23.12.2025 • 14:10 - 15:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Nele Fehrenbach (Floriane Daniel, r.) und Pirmin Spitznagel (Simon Werdelis, l.) kommen zu einer nächtlichen Schüler-Party, auf der Alkohol und Drogen im Spiel sind.
Vergrößern
Julia Demmler (Wendy Güntensperger) setzt sich den Fahrradhelm auf und nimmt die Verfolgung des Tatverdächtigen auf.
Vergrößern
Pirmin Spitznagel (Simon Werdelis) verkündet den Jugendlichen, dass die Grillparty beendet ist.
Vergrößern
Nele Fehrenbach (Floriane Daniel , r.) bekommt Hinweise von ihrem Schweizer Kollegen Hauptmann Aubry (Martin Rapold, l.).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

WaPo Bodensee

Nele Fehrenbach gerät gleich zu Beginn in einen explosiven Fall: Das Boot des alten Politz wird mitten auf dem Bodensee gesprengt - offenbar mit mindestens 300.000 Euro an Bord. Schmuggel und Sabotage werden schnell klar, doch beliebte Figuren wie Politz und sein Freund Hannes machen die Ermittlungen schwer. Nele bleibt unbeirrt, entlarvt den Verdächtigen und muss sich nebenbei um ihre Kinder Niklas und Johanna kümmern, während Mutter Mechthild ihr Rückhalt gibt. Als das Boot des alten Politz mitten in der Nacht auf dem See explodiert, wird schnell klar, dass es sich nicht um ein Unglück handeln kann. Auch wenn Neles Kollege Andreas Rambach meint, das Boot sei nur noch durch "Öl und Spucke" zusammengehalten worden, lässt sich dessen Schmuggelabsicht bald belegen. Mit einem Sprengsatz wurde das Boot in die Luft gejagt, das offensichtlich Schwarzgeld eines Konstanzer Geschäftsmannes aus der Schweiz zurück nach Deutschland bringen sollte. Entsprechende Hinweise bekommt Nele Fehrenbach von ihrem Schweizer Kollegen Hauptmann Adrian Aubry. Fragt sich nur, wer ein Schiff mit mindestens 300.000 Euro an Bord sprengt? Hannes, der beste Freund von Politz, schwört Stein und Bein, nicht an Bord gewesen zu sein und nichts zu wissen … Nele bewegt sich bei ihren Ermittlungen auf einem schmalen Grat. Denn sowohl Politz als auch Hannes sind sehr beliebt. Neles Ermittlungsergebnisse stoßen auf unverhohlene Ablehnung. Aber davon lässt sie sich nicht beirren und präsentiert mit dem Gelegenheitskriminellen Volker Schneider den Mann, der vermutlich die Bombe auf dem Boot deponiert hat. Nur gut, dass Mama Mechthild Fehrenbach ihrer Tochter den Rücken freihält und glaubt, Neles Kinder Niklas und Johanna im Griff zu haben …

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.