Was kostet
13.08.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Sven Kroll an der Playa de Palma auf Mallorca
Vergrößern
Mallorca ist nach wie vor die Lieblingsinsel der Deutschen, aber die Inflation macht auch vor dem Urlaub nicht Halt. Was kostet Mallorca 2023? Reporter Sven Kroll findet es heraus und vergleicht auf seiner Reise Pauschal- und Individualangebote. - Sven Kr
Vergrößern
Sven Kroll auf dem Puig de Randa, dem höchsten Berg im Landesinneren Mallorcas
Vergrößern
Johannes Zenglein, Moderator
Vergrößern
Originaltitel
Was kostet...
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wirtschaft + Konsum

Was kostet

Mallorca ist nach wie vor DIE Lieblingsinsel der Deutschen. Allein aus Deutschland werden über 4 Millionen Urlauber erwartet. Aber Energiekrise und hohe Inflation machen auch vor Mallorca nicht Halt. Die Tourismusbranche prognostiziert einen starken Preisanstieg für Flüge, Hotels und Gastronomie - bis zu 33% wird der Mallorca-Urlaub teurer, so die Befürchtung. Was kostet Mallorca? Reporter Sven Kroll sucht nach Antworten und macht eine Woche Ferien auf der Insel. Seine Herausforderung: Kriegt er einen guten, abwechslungsreichen Urlaub hin für unter 1.000 Euro? Sven Kroll testet ein 4-Sterne-Hotel mit Halbpension direkt am Strand. Von hier aus erkundet er die Inselhauptstadt Palma de Mallorca mit ihrer berühmten Kathedrale und probiert mallorquinische Spezialitäten im Mercat de l'Olivar - Palmas größtem Markt. Quer über die Insel geht es auf einer historischen Bahnstrecke nach Soller, von dort erwandert Sven die Serra de Tramuntana und besichtigt das vielleicht schönste Dorf Spaniens. Dabei ist Sven immer auf der Suche nach abwechslungsreichen Aktivitäten und günstigen Angeboten. Wieviel kostet eine Übernachtung im Inneren der Insel? Und wie überlaufen sind die malerischen Buchten, für die Mallorca so bekannt ist? "Was kostet"-Reporter Sven Kroll vergleicht auf seiner Reise Pauschal- und Individualangebote. Und er ermittelt die Preisunterschiede für Übernachtungen zwischen Vor- und Hauptsaison.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.