Watzmann ermittelt
24.12.2025 • 03:35 - 04:25 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Jerry Paulsen (Peter Marton, l.) befragt die Frau des Ermordeten Anna Reitinger (Dina Hellwig, r.)
Vergrößern
Johanna Beissl (Ines Lutz, r. mit Komparsen) ermittelt auf eigene Faust.
Vergrößern
Jerry (Peter Marton, Mitte) durchsucht den Laptop des Toten. Die Volontärin Sissi Fischer (Lena Meckel, links), Johanna Beissl (Ines Lutz, 2. von rechts) und Benedikt Beissl (Andreas Giebel, rechts) beobachten das Ganze.
Vergrößern
Im Revier: Die Kommissare Beissl (Andreas Giebel, r.) und Jerry (Peter Marton, M.) befragen Jamal Shanti (Richard Manualpillai, l.)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimiserie

Watzmann ermittelt

Ein Journalist hat viele Feinde. Das macht die Arbeit für die Kommissare Beissl und Paulsen nicht leichter, als sie den Tod von Georg Reitinger aufklären müssen. Der Chefredakteur des "Berchtesgadener Kuriers" hatte zuletzt einen Umweltskandal öffentlich gemacht. Stieß man ihn deshalb von einer Brücke? Die Volontärin Sissi Fischer berichtet von anonymen Anrufen und Drohungen und möchte gleich eine Reportage über die Polizeiarbeit recherchieren, womit sie aber nur bei Max Zustimmung erntet. Unerwartete Hilfe und Konkurrenz finden die Ermittler in Jerrys Freundin Johanna, die Reitinger ihren Job verdankt und sich an der zwielichtigen Pensionswirtin Mimi die Zähne ausbeißt. Doch auch der Küchenhelfer Jamal hat offensichtlich etwas zu verbergen. Die Ermittlungen nehmen neue Fahrt auf, als klar wird, dass sich Reitinger mit seinem Heimat-Blog als Gastrokritiker nicht nur Freunde gemacht hat. Seine letzte vernichtende, aber nicht fertiggestellte Kritik zwingt Beissl und Jerry zu einer sehenswerten Tour de Force durch die gehobenen Restaurants Berchtesgadens - mit einem überraschenden Ergebnis: Der Wirt der "nouvelle cuisine", Michelle Perrin, macht saumäßige Geschäfte mit dem Bauern Mangstl. Unterdessen wird klar, dass auch im Privatleben von Reitinger nicht alles so glatt lief, wie es in der Öffentlichkeit den Anschein hatte. Seine Frau Anna wartet mit einem überraschenden Geständnis auf … Doch das führt die Kommissare noch nicht ans Ziel. Und dann hat Beissl daheim auch noch eine Begegnung der dritten Art: Valentin, der neue Freund seiner jüngsten Tochter Eva, macht ihm nachts am heimischen Kühlschrank das letzte Bier streitig … in seinem Morgenmantel!

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.