Weihnachten mit Willy Wuff - Mama braucht einen Millionär
Die kleine Kati lebt mit ihrer Mutter Anna in einer winzigen Wohnung. Die beiden bringen sich zurzeit mehr schlecht als recht mit Gesangseinlagen auf dem Weihnachtsmarkt durch. Als Anna wieder einmal mit der Miete in Verzug ist, setzt sie ihr herzloser Hausbesitzer kurz vor Weihnachten vor die Tür. Zum Glück hat Willy Wuff vom Unglück der beiden erfahren und eilt zu Hilfe. Von seinem Freund, dem Hasen Ludwig Löffel, bekommt er den Tipp, Kati und Anna in der Villa des jungen Millionärs Jakob unterzubringen. Der sei unterwegs in den Winterurlaub und Ludwig weiß, wo der Schlüssel zu dessen Anwesen zu finden ist. Gesagt, getan. Villenbesitzer Jakob wird wegen seines Geldes von den Frauen umschwärmt. Darunter ist auch Rita, eigentlich die Freundin von Jakobs Kumpel Fritz. Sie hat sich Jakob kurzerhand an den Hals geworfen und verbringt mit ihm die Winterferien. Jakob ist jedoch eher genervt: Er will eine Frau, die ihn nicht nur wegen seiner Millionen liebt. Als er es mit Rita nicht mehr aushält, bricht er kurzerhand den Urlaub ab, liefert Rita wieder bei Fritz ab - der sie eigentlich auch nicht will - und fährt zurück nach Hause, um Weihnachten allein zu verbringen. Zu seiner Überraschung ist der Wohnungsschlüssel weg und sein Haus scheint bewohnt. Als er gerade versucht, durch die Terrassentür in seine Villa zu kommen, steht Kati vor ihm. Die Kleine hält ihn für einen Einbrecher, was sie allerdings nicht davon abhält, ihn zum Essen einzuladen. Jakob spielt das Spiel mit, zumal ihm Anna gut gefällt. Und eigentlich mag er auch nicht mehr den ewigen Millionär zur Schau stellen... Zu allem Überfluss tritt jetzt auch noch Fritz auf den Plan. Im Grunde will er sich bei Jakob nur über die rasche Rückgabe Ritas beschweren. Fritz durchschaut das Spielchen schnell: Er gibt sich als millionenschwerer Hausbesitzer aus - vor allem, um Jakob endlich auch einmal eine Frau ausspannen zu können. Und als er mitbekommt, dass Anna dringend einen Millionär sucht samt einer Villa, sieht er seine Chance. Anna mag Jakob zwar eigentlich lieber, aber der ist ja ein Einbrecher. Auch Willy weiß nicht so recht, wer jetzt wer ist, und auch Ludwig, der Hase, ist verwirrt. Welcher von den beiden Männern ist der Millionär - und wer ist der richtige Mann für Anna und Kati?
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.